Vom 04. bis zum 11.09.19 war ich im ARD-Hörfunkpool auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin unterwegs.
IFA 2019: Gespräche mit anderen Sendern aus dem Ü-Wagen

Im Ü-Wagen wurden während der IFA-Woche viele Beiträge produziert, Texte gesprochen und live zu anderen Sendern geschaltet.
So sprach ich mit Bremen 4 über die Retro-Cassettenrecorder und mit n-joy vom NDR über das faltbare Samsung Fold.
IFA 2019: Nach der Schallplatte kommt nun auch die Cassette wieder zurück

Fortschritt, ultramoderne Technik, das Neueste vom Neuen – daran denkt man in Verbindung mit der Funkausstellung. Doch es gibt auch eine Rückbesinnung. So gibt es neben der Schallplatte auch wieder die Cassette. Ich entdeckte bei dem Bericht für die ARD-Hörfunksender Kindheitserinnerungen.
(mehr …)IFA 2019: Hörgeräte helfen beim Übersetzen und bei der Navigation

Hörgeräte gelten oft als störend. Viele Menschen, die sie brauchen, wollen nicht, dass man sie entdeckt. Deshalb wurden sie immer kleiner, verschwanden hinter Brillenbügel oder ganz ins Ohr. Doch es gibt einen neuen Trend. Kein Wunder, denn die Hörgeräte können inzwischen übersetzen oder auch den richtigen Weg weisen. Über Neuigkeiten zu dem Thema berichtete ich für den ARD-Hörfunk von der Funkausstellung in Berlin.
(mehr …)IFA 2019: Mobiles Studio im Hotel
IFA 2019: DAB+ aus einem alten Volksempfänger – der Retro-Look macht es möglich

Die Reichweite für das Digitalradio DAB+ steigt in Deutschland weiter an. Inzwischen können 22,7 Prozent aller Haushalte diesen neuen Standard empfangen. Vor einem Jahr waren es nur 17 Prozent aller Haushalte. Doch wie sieht es mit den Empfangsgeräten aus? Ich habe auf der Funkausstellung sogar einen alten Volksempfänger entdeckt, der DAB+-geeignet ist.
(mehr …)IFA 2019: Gamer warten auf den neuen Mobilfunkstandard 5G

Lange hieß es, der normale Telefonkunde brauche den neuen Mobilfunkstandard 5G nicht. Er sei nur für die Industrie interessant. Doch nun gibt es auch eine Gruppe, die zu den Privatkunden gehört und auf 5G wartet: die Computer-Spieler, auch Gamer genannt. Für den ARD-Radiosender habe ich mich dazu auf der Funkausstellung in Berlin umgehört.
(mehr …)
IFA 2019: Macht Windows 10 einen externen Virenschutz überflüssig?

Seit Monaten tobt eine Diskussion, ob Windows 10 ohne ein zusätzliches Antivirenprogramm sicher ist. Das Betriebssystem von Microsoft hat nämlich den sogenannte Defender, der das System vor Angriffen von außen schützen soll. Doch was ist nun wirklich dran? Dazu habe ich mich auf der Funkausstellung in Berlin umgehört.
(mehr …)IFA 2019: LG hat auf Funkausstellung in Berlin den aufrollbaren Bildschirm vorgestellt

Der Trend auf der Funkausstellung in Berlin ist eindeutig: Haushaltsgeräte werden schöner und sollen Schmuckstücke in der Wohnung sein. Ein Beispiel ist der aufrollbare Fernseher von LG. Dessen Bildschirm verschwindet nach Gebrauch aufgerollt in einem kleinem Sideboard und gibt die Sicht auf die dahinterliegende Wand oder auf andere Teile der Wohnung frei. Für die Hörfunksender der ARD habe ich mir den Fernseher genauer angeschaut.
(mehr …)IFA 2019: Samsung stellt neues faltbares Handy in Berlin vor – Es ist ein neuer Anlauf nach einem Fehlstart im Frühjahr

Das Smartphone mit einem faltbaren Bildschirm war für die Hersteller lange Zeit ein technisches Problem. Auch bei Samsung funktionierte das Konzept nicht auf Anhieb. Doch nun ist das neue faltbare Smartphone auf der Funkausstellung in Berlin vorgestellt worden. Für den ARD-Hörfunk habe ich es ausprobiert.
(mehr …)IFA 2019: Digitales Radio DAB+ verbreitet sich weiter gut

Das digitale Radio DAB+ verbreitet sich weiter in Deutschland. Doch das geht der Bundesregierung nicht schnell genug. Ein Gesetz soll dafür sorgen, dass ab 2021 alle neuen Radiogeräte auch das digitale Radio empfangen können. Die öffentlich-rechtlichen Radiosender begrüßen dies. Darüber berichtete ich im ARD-Hörfunk.
(mehr …)IFA 2019: Die Küche wird intelligenter – Haushaltsgeräte passen sich weiter der digitalen Welt an

Küche ist nicht mehr nur Küche. Und Küche ist nicht nur weiß. Das sieht man immer mehr auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin. Die Küchenhersteller versuchen, aus diesem Ort der Wohnung ein Lebensgefühl zu machen. Für den ARD-Hörfunk habe ich mich vor Beginn der Funkausstellung bereits bei den Ausstellern umgehört.
(mehr …)Die IFA in den letzten Jahren
- IFA 2018: Die Sicherheit ist nur so stark, wie das schwächste vernetzte Gerät
- IFA 2018: Visionen gesucht – wie sieht das Auto der Zukunft aus?
- IFA 2018: Berliner Startup entwickelt Autoassistenten, der auf Handgesten reagiert
- IFA 2018: Digitales Radio DAB+ erreicht 17 Prozent aller deutschen Haushalte
- IFA 2018: DAB+ als Radio der Zukunft
- IFA 2018: Deutsche Bahn schult Mitarbeiter mit Hilfe der Virtuellen Realität
- IFA 2018: Die ARD ist mit einem großen Angebot auf der Funkausstellung vertreten
- IFA 2018: Neue App ermöglicht Zweitnummer für Smartphones
- IFA 2018: Küchengerätehersteller gehen neue Wege – Absatz ging in den letzten Monaten nach Boom zurück
- IFA 2017: Die Kaffeemaschine, die eigentlich eine Hausbrauerei ist
- IFA 2017: App blickt hinter die Wand und findet Elektrokabel oder Wasserrohre
- IFA 2017: Müll wird zur Spende – Alte Druckerpatronen werden gesammelt und wiederaufgefüllt
- IFA – Unbekannter Riese aus Sachsen: Mittelständler versorgt Handy-Shops
- Deutsche Telekom lehnt EU-Kompromiss zu Roaming-Gebühren ab
- IFA: Technik, die hilft gesund zu leben
- IFA: Geisterfirmen – wenn Firmennamen die Firma überleben
- IFA: Digitalradio DAB+ erreicht immer mehr Hörer in Deutschland
- IFA: Der Stift erobert die digitale Welt
- IFA: Smart City in Berlin
- VirtualReality und SmarthHome – die großen Trends der #IFA16
- IFA: Mercedes-Fahrzeuge suchen gemeinschaftlich Parkplätze
- Auch im MDR FERNSEHEN im Gespräch zur IFA
- IFA: Die Küche hat noch Nachholbedarf
- IFA: Wie startet ein Startup?
- IFA: Wenn das Auto die Kaffeemaschine anstellt
- IFA: Benzinpreisvorhersage mit 80prozentiger Wahrscheinlichkeit
- Heute auf der Funkausstellung in Berlin – letzte Woche noch auf Demos in Guatemala
- IFA: Virtuelle Welten werden auf der Funkausstellung ganz real
- IFA: Smart Home verschickt private Daten durch die Welt
- IFA: Ist das Passwort passé? Microsoft und Intel haben andere Ideen
- IFA: Der gläserne Konsument – Chancen und Risiken der Vernetzung (Kommentar)
- Live-Gespräch mit Stefanie Markert bei MDR INFO zum Start der Funkausstellung
- IFA: Smartphone, Tablet oder gar Phablet – was ist „in“?