Kategorie: Social Media
Mein Podcast „Journalist und Christ“ ist gestartet
Ich bin Journalist und ich bin Christ. Viele meinen, dass schließe sich gegenseitig aus. Meine Erfahrung: Es passt sehr gut zusammen. Und genau über dieses Spannungsfeld will ich reden.
Bürgermeister von Bad Lobenstein greift Journalisten an
Es geschah am Wochenende: Der Bürgermeister von Bad Lobenstein griff beim Marktfest in seiner Stadt einen Journalisten der Ostthüringer Zeitung an. Festgehalten ist alles in einem Video. Für MDR Aktuell fasste ich zusammen, was bisher bekannt ist.
Eine Lüge lässt sich innerhalb von Sekunden verbreiten – das Widerlegen dauert oft Stunden
Eine Lüge bei Facebook, Twitter etc. zu verbreiten, ist eine Sache von Sekunden. Teilen, Kopieren und das Hochladen vorbereiteter grafischer Texte geht ganz schnell. Diese Falschmeldungen zu widerlegen, dauert oft viele Stunden, weil man Quellen suchen und überprüfen muss.
Facebook löscht Kritik an Corona-Leugner
Facebook hat mich ermahnt, mir Konsequenzen angedroht und meine Kritik an einem Corona-Leugner gelöscht. Dieser hatte die Omikron-Variante von Corona als „Schnupfen“ bezeichnet. Ich dokumentiere den Fall hier mit Screenshots. Die Diskussion fand im öffentlichen und für alle einsehbaren Bereich statt.
Muss ich Impfgegner noch ernst nehmen?
Wenn mir jemand erzählt, die Welt sei eine Scheibe, nehme ich ihn nicht ernst. Warum soll ich dann noch Impfgegner ernst nehmen, die die wissenschaftlich erwiesene tödliche Corona-Gefahr abstreiten, an wissenschaftlich nicht nachgewiesene Nebenwirkungen der Impfung glauben und die Ansteckung anderer Mitmenschen bewusst in Kauf nehmen?
Brav und artig – wie Facebook sein Image aufpolieren will
Facebook will die Gesichtserkennungs-Funktion abschaffen, mit der Nutzer automatisch in Fotos markiert werden können. Der Mutterkonzern mit dem neuen Namen Meta kündigte an, Daten zur Identifizierung der Gesichter von mehr als einer Milliarde Menschen zu löschen. Dazu kommentierte ich bei MDR Aktuell.
Facebooks Mutterfirma heißt künftig Meta
Aus dem Unternehmen Facebook wird Meta. Das verkündete in der vergangenen Nacht Unternehmensgründer Mark Zuckerberg. Die Details dazu gab es von mir im Nachrichtenradio MDR…
Facebooks Mutterkonzern heißt künftig Meta
Der Konzern, der hinter Facebook steht, heißt künftig Meta. Facebook bleibt darin ein Angebot. Ähnlich wie der Google-Mutterkonzern sich vor einiger Zeit in Alphabet umgetauft hat.
Nach dem Antisemitismus-Vorwurf gegen Leipziger Hotel: Videos lassen Zweifel an Version des Sängers Ofarim aufkommen
Knapp zwei Wochen ist es her, da ging der jüdische Sänger Gil Ofarim in die Öffentlichkeit und beschuldigte Mitarbeiter des Westin-Hotels in Leipzig des Antisemitismus….
Facebook bietet ab Mai ein eigenes Nachrichtenangebot in Deutschland an
Im nächsten Monat startet Facebook in Deutschland ein eigenes Nachrichtenangebot. Facebook News – so der Namen – wird durch Zeitungsverlage und auch Internetplattformen bestückt, aber redaktionell durch das Internet-Unternehmen betreut. Anfang des Jahres gab es um ein ähnliches Projekt in Australien viel Ärger. Wie das funktioniert – und ob auch die ARD mitmacht – darüber berichtete ich bei MDR Aktuell.