Kategorie: Politik

Posted in Christliches Corona Jesus Christus Kommentar Politik Wissenschaft Zeugnis/Erlebnisse

Nun hat es mich erwischt

Fast drei Jahre – am 27.01.20 trat der erste Corona-Fall in Deutschland auf – habe ich mich erfolgreich vor dem Virus versteckt. Eineinhalb Jahre nach meiner ersten Impfung hat es mich nun erwischt. Die liberale Parole von der Eigenverantwortung hat mir dabei wenig geholfen. Die ist wahlkampftaktischer Schnickschnack, zumindest ohne wissenschaftliche Bedeutung. Nun sorgt hoffentlich die Dreifachimpfung für einen harmlosen Verlauf.

Continue Reading
Posted in Christliches Europa Geschichte Journalist und Christ Kommentar Menschrechte Militär Politik Russland Ukraine Was ich erlebe

Journalist und Christ: Putins Krieg – Tote, Zerstörungen, Lügen, Propaganda

Putins Krieg muss aufhören. Er versprach seinem Volk, er werde die territoriale Integrität Russlands schützen. Wunderbar. Das darf er. Nur wer bedroht diese Integrität? Niemand. Obwohl Russland 2014 die ukrainische Krim illegal dem Russischen Reich zuschlug und obwohl Russland seit fast sieben Monaten einen Angriffskrieg gegen den Nachbarn Ukraine führt, hat niemand Interesse daran, Russland auf seinem eigenen Gebiet anzugreifen. Russland wird nicht angegriffen. Angegriffen werden russische Truppen, die sich auf ukrainischen Gebiet befinden. Meine Gedanken dazu gibt es ausführlich im Podcast.

Continue Reading
Posted in Corona Deutschland Europa Journalist und Christ Kommentar Politik Was ich erlebe

Journalist und Christ: Eigenverantwortung und Vernunft der Bürger…

„Eigenverantwortung“ und „Vernunft der Bürger“ – das waren die Hauptargumente, mit denen die Bundesregierung und insbesondere die FDP die Aufhebung der meisten Coronabeschränkungen begründet hat. Doch wie sieht es damit im Alltag aus? Worin sieht man diese Eigenverantwortung oder diese Vernunft? Damit beschäftige ich mich in der 5. Folge des Podcasts.

Continue Reading
Das Grundgesetz garantiert die Meinungsfreiheit.
Posted in Christliches Digital Internet Journalismus Journalist und Christ Medien Nachrichten Podcast Politik Social Media Was ich erlebe

Mein Podcast „Journalist und Christ“ ist gestartet

Ich bin Journalist und ich bin Christ. Viele meinen, dass schließe sich gegenseitig aus. Meine Erfahrung: Es passt sehr gut zusammen. Und genau über dieses Spannungsfeld will ich reden.

Continue Reading
Der Bürgermeister von Bad Lobenstein in einem Twitter-Video
Posted in Deutschland Digital Internet Journalismus Justiz Medien Nachrichten Politik Pressefreiheit Print Radiobeiträge Social Media Sonstiges Twitter

Bürgermeister von Bad Lobenstein greift Journalisten an

Es geschah am Wochenende: Der Bürgermeister von Bad Lobenstein griff beim Marktfest in seiner Stadt einen Journalisten der Ostthüringer Zeitung an. Festgehalten ist alles in einem Video. Für MDR Aktuell fasste ich zusammen, was bisher bekannt ist.

Continue Reading
Butscha auf Google Maps
Posted in Europa Flucht / Migration Geheimdienst/Spionage Justiz Kommentar Menschrechte Militär Nachrichten Politik Russland Ukraine Was ich erlebe

Fassungslos über die Bilder aus der Ukraine

Diese Bilder aus Butscha in der Ukraine haben mich fassungslos gemacht. Tote. Tote. Tote. Massengräber. Ich kann nicht nachprüfen, wer recht hat. Aber warum sollte die Ukraine also etwas so grausames inszenieren und dafür eigene Bürger ermorden? 

Continue Reading
Homepage von Kaspersky
Posted in Computer Datenschutz Deutschland Digital Digitale Sicherheit Europa Internet Medien Microsoft Nachrichten Politik Radiobeiträge Russland Software Ukraine

BSI warnt vor Antivirensoftware von Kaspersky – was machen?

Die Antiviren-Software von Kaspersky gehört weltweit zu den meistgenutzten Programmen, um Computer vor digitalen Angriffen zu schützen. Und dennoch hat nun die Cybersicherheitsbehörde des Bundes vor genau dieser russischen Software gewarnt und Nutzer dringend aufgefordert, auf andere Anbieter umzusteigen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik begründete die Empfehlung damit, dass die Firma Cyber-Angriffe ausführen oder selbst Opfer solcher Angriffe werden könnte. Und die Behörde stellte dabei einen ausdrücklichen Bezug zum russischen Krieg in der Ukraine her. Viele betroffene Nutzer fragen sich nun, was sie machen sollen. Sven Kochale wollte im Nachrichtenradio MDR Aktuell von mir wissen: Kaspersky-Software vom Computer werfen oder nicht?

Continue Reading
Am Arbeitsplatz
Posted in Computer Darknet Digital Digitale Sicherheit Europa Internet Medien Militär Nachrichten Politik Radiobeiträge Russland Software Ukraine

Wie funktioniert Cyberkrieg?

Vor etwas mehr als 24 Stunden hat der schwerste Konflikt in Europa seit Jahrzehnten begonnen… Ein „heißer Krieg“ zwischen Russland der Ukraine, der auf verschiedene Art und Weise geführt wird… unter anderem, und darum soll es jetzt gehen, am Computer. Dazu befragte mich Peter Hartlapp bei MDR Aktuell.

Continue Reading
Im Wohnzimmer
Posted in Facebook Falschmeldungen Instagram Internet Journalismus Medien Nachrichten Politik Snapchat Social Media Telegram Twitter WhatsApp

Eine Lüge lässt sich innerhalb von Sekunden verbreiten – das Widerlegen dauert oft Stunden

Eine Lüge bei Facebook, Twitter etc. zu verbreiten, ist eine Sache von Sekunden. Teilen, Kopieren und das Hochladen vorbereiteter grafischer Texte geht ganz schnell. Diese Falschmeldungen zu widerlegen, dauert oft viele Stunden, weil man Quellen suchen und überprüfen muss.

Continue Reading
Im Reporterwagen des MDR
Posted in CDU Computer Datenschutz Digital Digitale Sicherheit Internet Internetrecht Medien Politik Radiobeiträge rC3 2021 Software

Lustiges Abschlussgespräch zum #rC3 mit den Kollegen von radioeins

Lustiges Abschlussgespräch zum #rC3 mit den Kollegen von radioeins

Continue Reading