Kategorie: Was ich erlebe
Sachsen-Anhalts Internetpräsenz ist offline
Seit dem Vormittag war die die Internetseite www.sachsen-anhalt.de nicht mehr erreichbar. Erst am Abend stabilisierte sich die Lage. Die Landesregierung vermutet dahinter einen Hackerangriff. Darüber…
Leipzig-Leutzsch: Neue Verkehrsinsel sperrt mehrere Wochen die Müllfahrzeuge aus – nun müssen die parkenden Autos weichen
Direkt vor meiner Haustür hat die Stadt Leipzig eine Verkehrsinsel gebaut. Und als sie fertig war, stellte die Stadt plötzlich fest, dass die Müllfahrzeuge nicht mehr wenden konnten, denn der Wendeplatz war dort, wo jetzt die Verkehrsinsel verortet ist. Die Folge: Im September und Oktober 2022 konnte vier Wochen kein Müll mehr abgeholt werden. Noch immer ist die Insel ein Verkehrshindernis. Die Leipziger Feuerwehr antwortete auf Nachfrage: „Es trifft jedoch zu, dass die veränderte Gestaltung der Kreuzung Bewegungen der Feuerwehrfahrzeuge erschwert.“
„Journalist und Christ“ jetzt mit eigenem Internetangebot
Mein Podcast „Journalist und Christ“ hat nun auch seine eigene Internetpräsenz. Sie ist über die Adresse https://journalist-und-christ.de zu erreichen. Hier kann jeder beim Anbieter seiner Wahl den Podcast abonnieren.
Journalist und Christ: Putins Krieg – Tote, Zerstörungen, Lügen, Propaganda
Putins Krieg muss aufhören. Er versprach seinem Volk, er werde die territoriale Integrität Russlands schützen. Wunderbar. Das darf er. Nur wer bedroht diese Integrität? Niemand. Obwohl Russland 2014 die ukrainische Krim illegal dem Russischen Reich zuschlug und obwohl Russland seit fast sieben Monaten einen Angriffskrieg gegen den Nachbarn Ukraine führt, hat niemand Interesse daran, Russland auf seinem eigenen Gebiet anzugreifen. Russland wird nicht angegriffen. Angegriffen werden russische Truppen, die sich auf ukrainischen Gebiet befinden. Meine Gedanken dazu gibt es ausführlich im Podcast.
Journalist und Christ: Eigenverantwortung und Vernunft der Bürger…
„Eigenverantwortung“ und „Vernunft der Bürger“ – das waren die Hauptargumente, mit denen die Bundesregierung und insbesondere die FDP die Aufhebung der meisten Coronabeschränkungen begründet hat. Doch wie sieht es damit im Alltag aus? Worin sieht man diese Eigenverantwortung oder diese Vernunft? Damit beschäftige ich mich in der 5. Folge des Podcasts.
Journalist und Christ: Microsoft hat Sicherheitsprobleme bei Teams
Bei Microsoft Teams werden sicherheitsrelevante Informationen unverschlüsselt abgespeichert. Kalifornische Experten haben diese Sicherheitslücke jetzt entdeckt. Beim Nachrichtenradio MDR Aktuell stellte ich heute Vormittag den aktuellen Stand dar und erklärte, wie man dieses Sicherheitsproblem umgehen kann.
Journalist und Christ: Schlaganfall ohne bleibende Folgen
Vor knapp zwei Monaten traf mich eine transitorische ischämische Attacke (TIA) – ein Schlaganfall ohne bleibende Folgen. Doch mein Leben hat sich seitdem geändert, denn ich gelte jetzt als Schlaganfallrisikopatient. Bei allem hilft mir Gott weiter – selbst dabei, den Marzipankartoffeln im Supermarkt zu widerstehen.
Mein Podcast „Journalist und Christ“ ist gestartet
Ich bin Journalist und ich bin Christ. Viele meinen, dass schließe sich gegenseitig aus. Meine Erfahrung: Es passt sehr gut zusammen. Und genau über dieses Spannungsfeld will ich reden.
Fassungslos über die Bilder aus der Ukraine
Diese Bilder aus Butscha in der Ukraine haben mich fassungslos gemacht. Tote. Tote. Tote. Massengräber. Ich kann nicht nachprüfen, wer recht hat. Aber warum sollte die Ukraine also etwas so grausames inszenieren und dafür eigene Bürger ermorden?
Journalist und Christ: Journalist und Christ – geht das überhaupt?
Fakten gegen Glauben