Kategorie: Justiz
Können Ärzte einfach einen Notfalldatensatz anlegen?
Ein Hörer aus Thüringen, der anonym bleiben möchte, hat MDR Aktuell in der Rubrik „Hörer machen Programm“ auf ein Problem mit dem sogenannten Notfalldatensatz hingewiesen. In Rechnungsübersicht, die auch gesetzliche Krankenkasse auf Nachfrage zur Verfügung stellen, tauche regelmäßig nach Arztbesuchen die Position „Notfalldatensatz“ auf. Er habe nie die Zustimmung dafür gegeben, dass solch ein Datensatz angelegt werde. Der Hörer will nun wissen, ob das ok sei. Für das Nachrichtenradio MDR Aktuell bin ich der Frage nachgegangen.
IFA 2022: Dashcam warnt vor Gefahrensituationen im Straßenverkehr
Dashcams sind Kameras, die im Auto die Fahrt als Video aufnehmen. Im Falle eines Unfalls wollen die Nutzer damit ihre Unschuld beweisen. Doch die Kameras sind nicht unumstritten. Auf der Funkausstellung in Berlin wurde nun eine Dashcam vorgestellt, die den Fahrerzusätzlich vor Gefahrensituationen warnen soll. Darüber berichtete ich für den ARD-Hörfunk.
Bürgermeister von Bad Lobenstein greift Journalisten an
Es geschah am Wochenende: Der Bürgermeister von Bad Lobenstein griff beim Marktfest in seiner Stadt einen Journalisten der Ostthüringer Zeitung an. Festgehalten ist alles in einem Video. Für MDR Aktuell fasste ich zusammen, was bisher bekannt ist.
Fassungslos über die Bilder aus der Ukraine
Diese Bilder aus Butscha in der Ukraine haben mich fassungslos gemacht. Tote. Tote. Tote. Massengräber. Ich kann nicht nachprüfen, wer recht hat. Aber warum sollte die Ukraine also etwas so grausames inszenieren und dafür eigene Bürger ermorden?
Facebook löscht Kritik an Corona-Leugner
Facebook hat mich ermahnt, mir Konsequenzen angedroht und meine Kritik an einem Corona-Leugner gelöscht. Dieser hatte die Omikron-Variante von Corona als „Schnupfen“ bezeichnet. Ich dokumentiere den Fall hier mit Screenshots. Die Diskussion fand im öffentlichen und für alle einsehbaren Bereich statt.
Nach dem Fernsehfilm “Das Haus”: Was ist technisch davon schon möglich?
Im Ersten ist gestern zur Hauptsendezeit ein Film zu sehen gewesen, der uns möglicherweise gezeigt hat, wie wir künftig in unseren Häusern leben werden. Diese…
Junge Welt kritisiert einen Radiobeitrag von mir
Rafik Will, Autor bei der „Jungen Welt“, kritisiert in seiner Kolumne „Die nächsten Tage im Radio“ meinen Beitrag „Videos lassen Zweifel an Version des Sängers…
Nach dem Antisemitismus-Vorwurf gegen Leipziger Hotel: Videos lassen Zweifel an Version des Sängers Ofarim aufkommen
Knapp zwei Wochen ist es her, da ging der jüdische Sänger Gil Ofarim in die Öffentlichkeit und beschuldigte Mitarbeiter des Westin-Hotels in Leipzig des Antisemitismus….
Imfgegner aussterben lassen…
Mich nervt allmählich die Sonderbehandlung von Ungeimpften.
Ich denke, dass man die Impfkritiker einfach aussterben lassen sollte. Wo sie zur Gefahr für andere werden, lässt man sie aufgrund der Seuchengesetzgebung einfach nicht rein. Dann stehen sie es durch, erkranken oder versterben.
Wer steckt hinter dem weltweiten Cyberangriff?
Das us-amerikanische IT-Sicherheitsunternehmen Kaseya wurde Opfer eines Hackerangriffs. Dazu befragte mich Ine Dippmann beim Nachrichtenradio MDR Aktuell. Am Abend kam ich dann zum selben Thema…