Schlagwort: Gesundheit
Muss ich Impfgegner noch ernst nehmen?
Wenn mir jemand erzählt, die Welt sei eine Scheibe, nehme ich ihn nicht ernst. Warum soll ich dann noch Impfgegner ernst nehmen, die die wissenschaftlich erwiesene tödliche Corona-Gefahr abstreiten, an wissenschaftlich nicht nachgewiesene Nebenwirkungen der Impfung glauben und die Ansteckung anderer Mitmenschen bewusst in Kauf nehmen?
#allesindenarm – ich bin dabei
Hallo, ich bin Michael. Journalist und Christ aus Leipzig. Ich bin doppelt mit dem Biontech Pfizer Wirkstoff geimpft. Glaube, Wissenschaft und Solidarität sind der Weg aus der Pandemie. Mache auch du mit und lasse dich impfen. #allesindenarm #corona
Inzidenz in der Sächsischen Schweiz bei 1.146
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat inzwischen eine Inzidenz von 1.146, Österreich von 775. Für Österreich gibt es Auflagen, die zur Folge haben, dass die Reisenden von dort nach Deutschland in Quarantäne müssen, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind. Warum gilt Ähnliches nicht auch für den Landkreis im Osten Sachsens?
Elektronische Patientenakte ePA – sicher oder unsicher?
Eine Dresdener Ärztin und Psychotherapeutin hat sich an MDR Aktuell gewandt, möchte aber selbst nicht genannt werden. Sie zweifelt erheblich an der Sicherheit der Elektronischen Patientenakte – ePA genannt -, die in diesem Jahr deutschlandweit eingeführt wird. Sie, als Praxisinhaberin, trage die Verantwortung, dass Cyberkriminelle diese Daten nicht entwenden, so wie es bereits in vielen Ländern passiert sei. Wie kann die Sicherheit garantiert werden? Für das Nachrichtenradio MDR Aktuell habe ich mich umgehört.
Imfgegner aussterben lassen…
Mich nervt allmählich die Sonderbehandlung von Ungeimpften.
Ich denke, dass man die Impfkritiker einfach aussterben lassen sollte. Wo sie zur Gefahr für andere werden, lässt man sie aufgrund der Seuchengesetzgebung einfach nicht rein. Dann stehen sie es durch, erkranken oder versterben.
Thüringen: Landesdatenschützer überprüft elektronischen Impfnachweis
Thüringen hat in der letzten Woche ein Pilotprojekt für einen elektronischen Impfnachweis gestartet. Und der ist bei den Geimpften auf große Resonanz gestoßen. Nur gibt es allerdings Bedenken und Fragen von Seiten des Landesdatenschutzbeauftragten. Und dabei wird deutlich: Beide Seiten wollen einfach nur schützen – vor Covid19-Ansteckungen und vor einer illegalen Nutzung von Daten der Geimpften. Diese unterschiedlichen Sichtweisen zusammen zu bekommen, ist schwierig, wie für MDR Aktuell herausbekam.
Querdenker-Demo in Leipzig musste wegen fehlendem Gesundheitsschutz aufgelöst werden
Mitten in der Pandemie findet heute eiMitten in der Pandemie fand eine sogenannte “Querdenker-Demo” in Leipzig statt. 20.000 Menschen wurden erwartet. Das Motel One stornierte aus Sicherheitsbedenken alle Übernachtungen. Die Stadt verlegte die Demo auf das nicht so dicht besiedelte Messegelände. Das Oberverwaltungsgericht erlaubte die Demonstration mitten in der Stadt – auf dem Augustusplatz. Die Demonstration musste am Nachmittag abgebrochen werden. Kein Mindestabstand, keine Masken und mehr Teilnehmer, als erlaubt.ne Querdenker-Demo in Leipzig statt. 20.000 Menschen werden erwartet. Das Motel One storniert aus Sicherheitsbedenken jetzt alle Übernachtungen. Die Stadt verlegte die Demo auf das nicht so dicht besiedelte Messegelände. Das Oberverwaltungsgericht erlaubte die Demonstration mitten in der Stadt – auf dem Augustusplatz.
Corona-Schutzmaßnahmen ab Montag
Angela Merkel in einer Pressekonferenz zu den neuen Corona-Maßnahmen: Wenn es bei diesem Tempo bleibt, kommen wir binnen von Wochen an die Grenzen des Gesundheitssystems….
Donald Trump und Ehefrau positiv auf Corona getestet – noch vor zwei Tagen spottete er über Schutzmasken
Wochenlang hat Donald Trump nichts gegen Corona unternommen. Er hat sich über die Schutzmaßnahmen lustig gemacht. Und er hat lange betont, dass er keine Maske braucht. Und nun teilte er via Twitter mit, dass er und seine Frau positiv auf Corona getestet wurden.
Operation gelungen – Entzündung in Kieferhöhle wurde entfernt
Gerüchte entstehen sehr schnell und können nur durch Transparenz entkräftet werden. Seit März 2020 machte mir eine Atemwegserkrankung heftig zu schaffen. Zwischenzeitlich konnte ich wieder arbeiten. Im Mai kamen einige der Anzeichen wieder zurück. Ein Corona-Test und ein Antikörpertest ergaben, dass es nichts mit diesem Virus zu tun hat. Dafür danke ich als Christ meinem Herrn. Bei einem operativen Eingriff wurde jetzt eine Entzündung in der linken Kieferhöhle entfernt. Gleichzeitig wurde der Zugang vergrößert, so dass die Kieferhöhle künftig besser belüftet wird.