Kategorie: Bibel
Coronakonform: Jesus meint, zwei oder drei Personen reichen für eine Versammlung in seinem Namen
Jesus Christus: “Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.”
Rechtspopulismus und Glaube – ein Widerspruch, den einige Geschwister leben
Wir leben leider in einer Zeit, in der einige christliche Geschwister ihren Ruf dafür nutzen, rechtspopulistische Politik, statt Glauben oder Wissenschaft im Netz zu verbreiten.
Spiegel berichtet einseitig über Evangelikale
Der Spiegel berichtete am 16.10.20 sehr einseitig und teilweise auch völlig falsch über die Evangelische Allianz in Deutschland und über evangelikale Christen. Uwe Heimowski, Vertreter…
Eva und die Schlange – erste Falschmeldung der Menschheit
Wer aufmerksam in den Sozialen Netzwerken unterwegs ist, merkt sofort: Die Corona-Pandemie sorgt für jeder Menge wilder Theorien und Falschmeldungen in Form von Videos, Grafiken und Texten. Auch wir Christen sind davor nicht geschützt. Bereits in der Bibel taucht die erste „Fake News“ auf. Dazu schrieb ich einen kurzen Impuls für EINS, dem Magazin der Evangelischen Allianz.
Trump, die Drohung und die Bibel
Der Auftritt des US-Präsidenten Donald Trump mit einer Bibel vor einer Kirche, deren Kindergarten während der letzten Unruhen zerstört wurde, zeigt, wie dieser christliche Symbole nutzt, um bei konservativen Gläubigen zu punkten, selbst allerdings Gewalt predigt. Bei den Unruhen und Demonstrationen geht es übrigens um Proteste gegen den Tod eines Schwarzen, während ein Polizist ihm sein Knie auf den Hals presste. Damit sich Trump vor der Kirche mit einer Bibel zeigen konnte, wurde eine Demonstration durch Sicherheitskräfte unterbunden. Rund um das Thema habe ich eine Collage aus Twitter-Mitteilungen und Nachrichten zusammengestellt.
Das Leben ist schützenswert
Im Zuge der Corona-Krise wird derzeit darüber gesprochen, ob es sich noch lohnen würde, ältere Leute oder Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Tod zu retten. Auch bei einigen Christen entdecke ich dazu sehr sonderbare Überlegungen. Deshalb zitiere ich hier einfach einmal aus der Bibel und aus dem Grundgesetz.
Ostern ohne Kirche?
Gesegnete Feiertage und viel Gesundheit. Die Mehrzahl der Christen – so denke ich – weiß, dass (für) Jesus nicht zählt wer wann und wie oft in die Kirche ging. Der Glaube und das Leben mit und in diesem Glauben ist viel wichtiger – vor allem auch in Krisenzeiten. Es gibt so viele geniale Aktionen derzeit, um mit anderen Christen digital zusammenzukommen.
Und ein wenig provokant: Wer meint, Ostern ohne Kirche ginge gar nicht, sollte mal nachzählen, wie häufig das Wort “Kirche” in der Bibel auftaucht… 😉
Nicht klagen, sondern beten und helfen
Nicht klagen, sondern beten und helfen
Ich bin zutiefst erschrocken, wie christliche Geschwister vor Gericht ihre Gottesdienste einklagen wollen. Ich bin zutiefst erschrocken, wie christliche Geschwister vor Gericht erzwingen wollen, dass viele Menschen sich in einem Raum versammeln sollen. Es geht hier nicht um Religionsfreiheit. Es geht hier auch nicht um die Abschaffung von Grundrechten. Sondern es geht darum, die Verbreitung eines Virus zu stoppen.
Dürfen Supermärkte in Corona-Zeiten auch an christlichen Feiertagen öffnen?
Erweiterte Öffnungszeiten sorgen im täglichen Durchschnitt für weniger Menschen in den Geschäften – und das schränkt die Übertragung des Virus ein und damit auch die Zahl derer, die an Covid-19 erkranken können. Es geht nicht darum, christliche Feiertage zu demontieren und es geht auch nicht um eine Regelung, die auf Dauer festgeschrieben wird – es geht viel mehr die Menschen vor einer gefährlichen Krankheit zu retten.
Zuhause, Folge 5: Sonne im Wohnzimmer
Zuhause, Folge 5: Sonne im Wohnzimmer – Ich liebe die Lichtspiele bei mir in der Wohnung. Abends gibt es zum Beispiel häufig einen simulierten Sonnenuntergang.