Ein Plüschhase statt Jesus am Kreuz: So hatte die Satiresendung „heute-show“ die Passionsgeschichte gezeigt. Der Christliche Medienverbund hat dagegen heute eine Programmbeschwerde eingelegt. Die Darstellung mache christliche Glaubensinhalte lächerlich und missachte die Menschenwürde, heißt es darin.
Quelle: Christliches Medienmagazin pro
(mehr)
„Gender-Marketing“: Bibel für Frauen und Männer für Negativpreis nominiert
Die Bibeln für Frauen und Männer sind für den „Goldenen Zaunpfahl“ nominiert. Der Negativpreis wird am 18. April in Berlin zum zweiten Mal verliehen. Die Initiatoren wollen damit Produkte oder Werbungen küren, die mit Geschlechterklischees spielen.
Quelle: Christliches Medienmagazin pro
(mehr)
China verbannt Bibeln aus Onlineshops
Die Bibel wird scheinbar nicht mehr in chinesischen Onlineshops verkauft. Auch wenn Peking den Druck und Verkauf von Bibeln stets kontrollierte, war es im Internet möglich, das Buch zu kaufen. Dies ist nun offenbar vorbei.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Spiegel findet Jesus glaubhaft
Die Ergebnisse können Skeptikern kaum gefallen. Das ist die Erkenntnis der aktuellen Titelgeschichte des Spiegel, die historische Hintergründe zu den letzten Tagen Jesu Christi recherchiert hat. Die Titelgeschichte des aktuellen Spiegel ist zu Ostern Jesus von Nazareth gewidmet.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Evangelikale: Mein Gott
Viele halten Evangelikale für Fundamentalisten. Doch Andrea Bleher ärgert es, in der rechten Ecke zu stehen. Sie will nur, dass Gottes Wort wieder gilt. Dies ist die die neue Folge unserer neuen Serie “Heimatmysterium”.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Bayern klagt nicht gegen die „Ehe für alle“
Seitdem der Bundestag 2017 die „Ehe für alle“ beschlossen hatte, diskutierte Bayern eine Klage dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht. Nun will man davon absehen. Bayern will wegen mangelnder Erfolgsaussichten nicht gegen die sogenannte Ehe für alle klagen.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Mögliches Siegel vom Propheten Jesaja gefunden
Ein neu gefundenes Siegel ist vermutlich die erste außerbiblische Erwähnung des Propheten Jesaja. Der Kontext des Fundes am Ophel südlich des Jerusalemer Tempelberges passt jedenfalls.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Bibelgespräch im israelischen Parlament
In der Knesset halten erstmals Christen und Juden ein gemeinsames Bibelgespräch ab. Die Tochter eines Schindler-Juden verweist dabei auf die besondere Rolle eines Jesaja-Kapitels.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Drei Merkmale eines mündigen Christseins
Christen sollten im Glauben wachsen, damit sie nicht unmündig sind. Das hat der Theologe Michael Herbst beim Willow Creek Leitungskongress erklärt und drei Merkmale eines mündigen Christseins benannt. Mündige Christen stehen fest in ihrem Glauben.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Bibelgesellschaft: „Bibel nach wie vor ein sehr wichtiges Buch“
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat das 500.000ste Exemplar der überarbeiteten Lutherbibel verkauft. Die Übersetzung war pünktlich zum Lutherjahr erschienen. Großer Erfolg für die Deutsche Bibelgesellschaft: Die Neufassung der Lutherbibel hat die Grenze von 500.
(mehr und Informationen zur Quelle)