Schlagwort: Christ
Gnadauer Zukunftskonkress: „Anders als gemeinsam werden wir das Christentum gegen die Wand fahren“
Die Frage nach der eigenen Identität betrifft immer häufiger auch Christen und christliche Gemeinden. Warum die christliche Identität keine Feindbilder braucht und wie ein Blick in das Neue Testament die eigene Identität stärken kann.
Gemeinden müssen digital stärker werden
Beim 2. Gnadauer Zukunftskongress „Upgrade“ gaben Experten wie Global-Data-Manager Norbert Steup Impulse, die Gemeindearbeit stärker digital auszurichten. Man dürfe sich dem digitalen Wandel nicht verschließen, denn er biete viele Möglichkeiten, Menschen mit dem Evangelium zu erreichen.
Gnadauer Zukunftskongress: „Gottesdienst darf kein Kulturschock sein“
Gemeindeleben und Gottesdienste müssten so gestaltet sein, dass sich die Menschen, die man zum Glauben einladen wolle, nicht abgeschreckt fühlten. Beim Gnadauer Zukunftskongress „Upgrade“ empfahlen die Referenten deshalb zum Beispiel Gottesdienste in Cafés und Kneipen. Außerdem sollte es dabei um die Lebenswelt der Gäste gehen.
Sauberes Trinkwasser als christliches Anliegen
Der 22. März ist der „Weltwassertag“. Der soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf die kritischen Themen rund um Wasser lenken. Das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser hat auch christliche Aspekte.
Kardinal Marx fordert grundlegende Veränderungen in der Kirche
Kardinal Reinhard Marx fordert zu Veränderungen in der Kirche auf. Der Geistliche benannte den Machtmissbrauch als ein wesentliches Problem des sexuellen Missbrauchs.
Kann ein CDU-Kanzlerkandidat Muslim sein? – Kann schon, nur wählen würde ich ihn nicht
Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus meint, ein CDU-Kanzlerkandidat könne auch Muslim sein. Ja, das kann er sicherlich. Nur wählen würde ich ihn nicht.
Islam-Aussage von Brinkhaus provoziert
Laut dem CDU-Fraktionschef Ralph Brinkhaus kann ein Muslim für die Union Bundeskanzler werden, wenn er die Werte der Partei teilt. Diese Aussage in einem Interview der Evangelischen Nachrichtenagentur idea schlägt derzeit hohe Wellen. Die AfD widersprach zuletzt scharf, doch der Kauder-Nachfolger bekommt auch Rückendeckung aus den eigenen Reihen und der Opposition.
„Eher so cool, lässig“: Pfarrersuche auf Youtube
Eine Gemeinde bei Fulda hat im Sommer ihren Pfarrer an eine Frau verloren. Nun will sie mit einem Werbevideo endlich einen festen Seelsorger finden. Doch die Ansprüche sind gar nicht so niedrig.
Aktive Gemeindemitglieder sind glücklicher als Konfessionslose
Eine große internationale Studie hat untersucht, was Menschen daraus ziehen, regelmäßig an Gottesdiensten teilzunehmen. Sie sollen glücklicher als Atheisten sein. Aktive Gemeindemitglieder weisen auch Unterschiede in ihrem Wahlverhalten und beim Konsum von Alkohol auf.
Weihnachtsoratorium im Januar
In der Marktkirche zu Halle an der Saale gibt es heute den zweiten Teil des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Ganz schön früh im Jahr für Weihnachten… Aber die Musik werde ich genießen.