Es lohnt sich immer, Angaben der Deutschen Bahn AG genau zu überprüfen . Fünf Stunden vor Fahrtbeginn ist meine heutige Route verändert. Und kurz vor der Abfahrt wird wieder der eigentliche Zug angekündigt…
Fahrtverlauf laut Ticket (Screenshot DB-App) Tatsächlich geplanter Lauf des ICE 703 (Screenshot DB-App) Tatsächlich vorgeschlagene Fahrt (Screenshot DB-App)
Plötzlich fährt der ICE 703 nicht mehr zwischen Hamburg Hbf und Berlin Hbf. Stattdessen muss ich einen ICE 903 nehmen und in Berlin umsteigen. Wie gut, dass ich nachgeschaut habe. Denn weder via Bahn-App noch SMS wurde ich darüber vorab informiert , obwohl die Daten der Bahn bekannt sind. Mal schauen, wie es läuft.

Kurz vor Abfahrt wird wieder der eigentlich geplante Zug angekündigt….. um dann falsch herum einzufahren, so dass die große Fahrgastwanderung auf dem Bahnsteig begann. Die Anzeige wurde erst nach dem Eintreffen des Zuges entsprechend aktualisiert.

Eine Entschuldigung folgte bei der Abfahrt.
Wir haben jetzt acht Minuten Verspätung. Grund dafür ist die späte und falsche Bereitstellung des Zuges.
Ansage des Zugchefs vom ICE 703

Um 9:39 Uhr vermeldet die Bahn über das interne Netz, dass der ICE 703 wieder pünktlich unterwegs ist. Gute Aussicht für eine Ankunft im Zeitplan. Auch das gehört mit dazu,