Deutsche Post will auch künftig Daten an Parteien vermieten

CDU und FDP haben im Wahlkampf Adressdaten genutzt, die von einer Post-Tochter kamen. Der Konzern sieht darin nach SPIEGEL-Informationen kein Problem. Die Praxis existiere schließlich auf Wunsch der Politik.
(mehr und Informationen zur Quelle)

Author: Nachrichten-Sucher 3