Kategorie: Datenschutz
Wegen DSGVO-Panne: Domainfactory-Kundendaten waren als XML-Feed offen im Netz
Domainfactory hat die Daten tausender Kunden öffentlich per Atom-Feed ins Netz gestellt, weil ein DSGVO-Feld in der Datenbank falsch programmiert war. Quelle: Heise (mehr)
EuGH-Urteil: Zeugen Jehovas müssen bei Hausbesuchen auf Datenschutz achten
Es klingelt an der Tür, davor stehen Zeugen Jehovas: Bei solchen Hausbesuchen muss die Glaubensgemeinschaft Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten einhalten. Das urteilte der EuGH…
Missing Link: Nothing to Hide, oder: Wie mit „Social Scoring“ die Privatsphäre abgeschafft wird
Datenschutz? Ach, komm: Was bleibt angesichts datengetriebener IT-Großprojekte zur Durchleuchtung der gesamten Bevölkerung noch vom Wesen der Privatheit? Quelle: Heise (mehr)
Datenleck bei Domainfactory: Kunden sollen Passwörter ändern
Nachdem weitere Details zum Angriff auf Domainfactory bekannt wurden, bittet der Hoster alle seine Kunden, ihre Passwörter zu ändern. Quelle: Heise (mehr)
Kölner Rizin-Fall: Ermittler müssen gewaltige Datenmengen auswerten
Der Fall eines Islamisten, der an einer Rizin-Bombe gearbeitet haben soll, stellt die Ermittler vor Probleme. Die Handys des Verdächtigen sind voller Bilder, Chats und…
Datenleck bei Domainfactory: Hacker knackt Systeme, lässt Kundendaten mitgehen
Die Systeme des Hosters Domainfactory wurden offensichtlich von einem Hacker kompromittiert, der nun Zugang zu sensiblen Daten der Kunden hat. Quelle: Heise (mehr)
Software für Smart-TVs: Wenn Millionen fernsehen, schaut Samba TV mit
Egal ob Netflix-Serie, Playstation-Spiel oder Nachrichtensendung: Ist sie aktiviert, hält die Software Samba TV nach, wofür Besitzer von Smart-TVs ihr Gerät nutzen. Ihr Wissen macht die Firma zu Geld….
Schnellere Abfertigung: Australischer Flughafen testet Gesichtserkennung
In Sydney soll man künftig schneller ins Flugzeug kommen, indem man sein Gesicht als biometrische Bordkarte benutzt. Die Betreiberfirma feiert den Komfort der neuen Technik, Bürgerrechtler…
Regulierungen sollen nun auch WhatsApp und Gmail treffen
Europäische Telekom-Firmen sehen sich schon lange gegenüber Diensten wie WhatsApp benachteiligt, weil diese von einer lascheren Regulierung profitierten. Der Chef der deutschen Bundesnetzagentur droht jetzt…
NSO Group: Ex-Mitarbeiter wollte israelische Hacker-Werkzeuge verkaufen
Die NSO Group ist eine berühmt-berüchtigte Cybersicherheitsfirma aus Israel. Einem ihrer Ex-Mitarbeiter wird vorgeworfen, Firmensoftware im Wert von Hunderten Millionen zum Verkauf angeboten zu haben….