Schlagwort: Honduras
Oberster Gerichtshof genehmigt Pentagon-Gelder für Trumps Mauerpläne
Es war das wichtigste Wahlversprechen von US-Präsident Trump: Die Mauer zu Mexiko soll gebaut werden – um jeden Preis. Die Demokraten konnten dies lange verhindern. Jetzt gibt der Oberste Gerichtshof Gelder frei.
USA erhöhen den Druck auf Mittelamerika
Nach Mexiko will nun auch El Salvador in der Migrationspolitik enger mit den USA zusammenarbeiten. Das sendet klare Signale in Richtung anderer Länder Mittelamerikas, wie Guatemala, Honduras und Nicaragua.
Pompeo: Mexikos “Zahlen sind gut”
Der US-Außenminister ist voll des Lobes. Mike Pompeo zeigt sich zufrieden mit Mexikos Bemühungen, Migranten an der Durchreise zu hindern. Denn die Südgrenze der Vereinigten Staaten sollen sie erst gar nicht erreichen.
Guatemalas Präsident Morales storniert Washington-Reise
“Spekulationen” über ein Migrationsabkommen gaben den Ausschlag: Im Streit über den Umgang mit Flüchtlingen hat Guatemalas Staatschef Morales ein Treffen mit US-Präsident Trump kurzfristig abgesagt.
Mexiko will Tausende Arbeitsplätze für Migranten schaffen
Mexiko hat versprochen, mehr gegen illegale Einwanderung in die USA zu unternehmen. Der Präsident des Landes hat eine Maßnahme angekündigt, die den Migranten in Mexiko eine Perspektive verschaffen könnte.
Honduras: Land in Aufruhr, Präsident in Nöten
In Honduras reißen die Proteste gegen Präsident Hernández nicht ab. Sein autoritärer Regierungsstil, seine rigiden Sparpläne und die ungezügeklte Korruption haben das Land in eine tiefe Krise gestürzt.
Mexiko legt Entwicklungsplan für Mittelamerika vor
Mexiko und drei weitere Länder Lateinamerikas wollen mit einem Entwicklungsprogramm die massenhafte Migration in die USA stoppen. Sie hoffen auf Unterstützung durch die USA, Kanada und andere Partnerländer.
Trump streicht Mittelamerika Gelder zur Eindämmung der Migration
Es geht um mehr als 500 Millionen Dollar, betroffen sind El Salvador, Guatemala und Honduras. Der US-Präsident wirft diesen Ländern vor, zu wenig gegen die Fluchtbewegung Richtung Norden zu tun – und straft sie ab.
Honduras und Rumänien wollen Botschaften in Jerusalem eröffnen
Der honduranische Präsident Juan Orlando Hernández hat am Sonntag angekündigt, „sofort“ ein diplomatisches Büro in Jerusalem zu eröffnen. Daraus soll eine vollwertige Botschaft werden, sagte er in einer Rede auf der Konferenz der Organisation „Amerikanisch-israelischer Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten“ (AIPAC). Die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă machte wenig später, ebenfalls auf der AIPAC-Konferenz, eine ähnliche Ankündigung.
US-Repräsentantenhaus lehnt Trumps Mauer-Notstand ab
Das US-Repräsentantenhaus hat für die Aufhebung des von Präsident Trump ausgerufenen Notstands an der Grenze zu Mexiko gestimmt. Auch einige Republikaner unterstützen die Vorlage. Nun ist der Senat am Zug.