Kategorie: Apple
IFA 2019: Hörgeräte helfen beim Übersetzen und bei der Navigation
Hörgeräte gelten oft als störend. Viele Menschen, die sie brauchen, wollen nicht, dass man sie entdeckt. Deshalb wurden sie immer kleiner, verschwanden hinter Brillenbügel oder ganz ins Ohr. Doch es gibt einen neuen Trend. Kein Wunder, denn die Hörgeräte können inzwischen übersetzen oder auch den richtigen Weg weisen. Über Neuigkeiten zu dem Thema berichtete ich für den ARD-Hörfunk von der Funkausstellung in Berlin.
iPhone 11 vor der Tür: Apple lädt zu Keynote
Der Termin für die Einführung der 2019er iPhones steht fest: Am 10. September hält der Konzern ein “Special Event” im Steve Jobs Theater ab. Quelle:…
Name, Stecker, Kamera – Das sind Apples Pläne beim neuen iPhone
Apple wird voraussichtlich am 10. September die neuen iPhones vorstellen. Einige Neuerungen sind schon bekannt – darunter neue Namen und neue Kameras. Doch das Gerät wird im Vergleich zur Konkurrenz auch einen großen Nachteil haben.
Aus der Not startet Huawei den Großangriff auf Google und Apple
Huawei stellt tatsächlich sein eigenes Betriebssystem vor. Die Android-Alternative soll Google und Apple Konkurrenz machen. Am Ende könnte das Vorgehen der US-Regierung gegen den Konzern also zum Eigentor werden.
Neue Quartalszahlen: Apple wächst wieder
Der Elektronikkonzern legt bessere Zahlen vor als erwartet wurde. Aber im Geschäft mit dem iPhone zeigt Apple noch immer Schwächen.
Apple kündigt Abgang von Chefdesigner Jony Ive an
Apples Designchef Jony Ive war ein Günstling von Steve Jobs. Er spielte eine große Rolle bei der Entwicklung von Geräten wie dem iPhone und iMac. Jetzt geht er – und bleibt dem Unternehmen doch erhalten.
Warum Apple seine Produktion aus China abziehen könnte
Ein Teil der Apple-Geräte könnte künftig nicht mehr in China hergestellt werden. Der Handelskrieg ist dafür womöglich nicht der einzige Grund.
Bedrohen Amazon und Google den Wettbewerb?
Ökonomen warnen, die Marktmacht von Facebook, Amazon und Co. steige gefährlich. Andere betonen, die Digitalisierung führe zu mehr Konkurrenz. Was stimmt? Eine Analyse der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Jeder dritte Deutsche nutzt Sprachassistenten
Sprachassistenten wie Siri oder Alexa setzen sich auch in Deutschland zunehmend durch. Einer neuen Studie zufolge nimmt schon jeder Dritte ihre Dienste in Anspruch. Eine Zielgruppe nutzt sie sogar besonders oft.
Hochgerüstet kostet Apples neuer Mac Pro mehr als ein Tesla
Apple verkauft seinen Profi-Rechner Mac Pro zu Preisen ab 6000 Dollar. Doch in der Top-Ausstattung kostet er ein Vielfaches davon. Nutzer bekommen dafür einen Supercomputer – der bereits einen Spitznamen hat.