Schlagwort: Telekommunikation
TU Darmstadt berichtet von Sicherheitslücken in der Corona-Warn-App – meine Einschätzung
Ein Forschungsteam der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Marburg und der Universität Würzburg hat nach eigenen Angaben Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Corona-Warn-App entdeckt. Dabei geht es um die Schnittstelle, die von Google und Apple eingerichtet wurde, nicht um die App selbst. Ein Forschungsteam der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Marburg und der Universität Würzburg hat nach eigenen Angaben Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken im Zusammenahg mit der Corona-Warn-App entdeckt. Dabei geht es um die Schnittstelle, die von Google und Apple eingerichtet wurde, nicht um die App selbst.
IFA 2019: Hörgeräte helfen beim Übersetzen und bei der Navigation
Hörgeräte gelten oft als störend. Viele Menschen, die sie brauchen, wollen nicht, dass man sie entdeckt. Deshalb wurden sie immer kleiner, verschwanden hinter Brillenbügel oder ganz ins Ohr. Doch es gibt einen neuen Trend. Kein Wunder, denn die Hörgeräte können inzwischen übersetzen oder auch den richtigen Weg weisen. Über Neuigkeiten zu dem Thema berichtete ich für den ARD-Hörfunk von der Funkausstellung in Berlin.
iPhone 11 vor der Tür: Apple lädt zu Keynote
Der Termin für die Einführung der 2019er iPhones steht fest: Am 10. September hält der Konzern ein “Special Event” im Steve Jobs Theater ab. Quelle:…
Name, Stecker, Kamera – Das sind Apples Pläne beim neuen iPhone
Apple wird voraussichtlich am 10. September die neuen iPhones vorstellen. Einige Neuerungen sind schon bekannt – darunter neue Namen und neue Kameras. Doch das Gerät wird im Vergleich zur Konkurrenz auch einen großen Nachteil haben.
Neue Quartalszahlen: Apple wächst wieder
Der Elektronikkonzern legt bessere Zahlen vor als erwartet wurde. Aber im Geschäft mit dem iPhone zeigt Apple noch immer Schwächen.
Huawei streicht Hunderte Stellen in Amerika
Der chinesische Konzern reagiert auf den anhaltenden Streit mit Amerika nun auch mit Stellenstreichungen. Derweil will Donald Trump bald entscheiden, ob die Einschränkungen für Huawei gelockert werden.
Apple kündigt Abgang von Chefdesigner Jony Ive an
Apples Designchef Jony Ive war ein Günstling von Steve Jobs. Er spielte eine große Rolle bei der Entwicklung von Geräten wie dem iPhone und iMac. Jetzt geht er – und bleibt dem Unternehmen doch erhalten.
Huawei lebt trotz Trumps Zorn weiter
Die 5G-Technik der Chinesen ist gefragt. So sehr, dass selbst amerikanische Unternehmen einiges riskieren.
Forscher decken globale Spionage-Attacke auf Mobilfunkprovider auf
Chinesische Hacker werden verdächtigt, bei einem international koordinierten Angriff auf Mobilfunk-Infrastruktur über längere Zeit Kommunikations- und Standortdaten erbeutet zu haben. Für Geheimdienste ist das ein wahrer Informationsschatz.
Huawei kündigt Android-Ersatz „binnen Monaten“ an
Sollte der Handelsstreit weiter eskalieren, will Huawei sein eigenes Betriebssystem schnell einführen. Ländern, die trotz der Sanktionen mit dem Konzern zusammenarbeiten wollen, macht ein ranghoher Manager große Versprechen.