Schlagwort: Programm
#rC3: Chemnitzer Ehepaar zeigt, wie Programmierer Beeinträchtigten helfen können
Auf der diesjährigen Jahresversammlung des Chaos Computer Club ging es auch um konkrete Fortbildung in einem speziellen Bereich. Wie mache ich Programm für Menschen mit Behinderungen einsetzbar? Ein Ehepaar aus Sachsen hat dazu einen Vortrag gehalten. Darüber berichtete ich für den ARD-Hörfunk.
TU Darmstadt berichtet von Sicherheitslücken in der Corona-Warn-App – meine Einschätzung
Ein Forschungsteam der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Marburg und der Universität Würzburg hat nach eigenen Angaben Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Corona-Warn-App entdeckt. Dabei geht es um die Schnittstelle, die von Google und Apple eingerichtet wurde, nicht um die App selbst. Ein Forschungsteam der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Marburg und der Universität Würzburg hat nach eigenen Angaben Datenschutzprobleme und Sicherheitsrisiken im Zusammenahg mit der Corona-Warn-App entdeckt. Dabei geht es um die Schnittstelle, die von Google und Apple eingerichtet wurde, nicht um die App selbst.
Berlin startet gemeinsame App für alle Verkehrsmittel
Nahverkehrs-Apps zeigen Städtern, wie sie mit der U-Bahn an ihr Ziel kommen. Aber was, wenn sie mit dem Leihrad schneller gewesen wären? In Berlin hat man sich dafür jetzt eine Lösung ausgedacht.
Das bringt das nächste Gratis-Update für Windows 10
Mit dem „April 2019 Update“ bringt Microsoft das erste große Windows-Update in diesem Jahr. Die Liste der Neuerungen ist ellenlang.
Die Delinski-App gibt Rabatt auf freie Restaurantplätze
Restaurants sind zu gewissen Zeiten oft wie ausgestorben. Das Wiener Start-up Delinski vermittelt unbesetzte Tische mit einem Rabatt von bis zu 30 Prozent. Nun wollen sie auch in Deutschland durchstarten.
Studie der Bertelsmann-Stiftung: EU-Bürger kennen Algorithmen nicht
Im Internet führt an ihnen zwar kaum ein Weg vorbei – dennoch sagen Algorithmen den Menschen wenig. Die meisten Europäer verlangen nach einer wirksameren Kontrolle….
Eindämmung von Fake News: Youtube verändert seinen Algorithmus
Youtube ist oft dafür gescholten worden, dass auf der Plattform seriöse Nachrichten direkt manchmal neben Verschwörungstheorien stehen. Nun will das Videoportal gegensteuern.
So wird in der IT-Welt mit Patenten gut verdient und heftig gestritten
In der IT-Industrie wird erbittert über Patente und Lizenzen gestritten. An den Kämpfen zwischen Apple, Huawei und Zulieferern verdienen Kanzleien und Berater mit.