Schlagwort: Musik
Die Leipziger Weihnachts-Party Rudolphs Schlittenbar weicht ins Internet aus
Rudolphs Schlittenbar – in Leipzig ist das seit 10 Jahren so etwas wie eine Party-Institution. Und zwar nur abends nach dem Weihnachtsmarkt gleich um die Ecke. Doch in diesem Jahr gibt es keinen Weihnachtsmarkt– die Corona-Pandemie macht dem einen Strich durch die Rechnung. Aber die Party soll es trotzdem geben – per Live-Stream im Internet zum Mitfeiern in den Wohnungen der Fans. Für MDR Aktuell habe ich mich einmal umgehört.
Der Filmstart ist verschoben, doch die neue James-Bond-Titelmelodie ist schon auf dem Markt
Der Coronavirus führte dazu, dass der Start des neuen James Bond verschoben wurde. Auf dem Markt ist dagegen die Titelmelodie von Billie Eilish und die ist einfach genial. Heute Vormittag begleitete sie mich auf der Playlist.
IFA 2019: Gespräche mit anderen Sendern aus dem Ü-Wagen
Im Ü-Wagen wurden während der IFA-Woche viele Beiträge produziert, Texte gesprochen und live zu anderen Sendern geschaltet.
IFA 2019: Nach der Schallplatte kommt nun auch die Cassette wieder zurück
Fortschritt, ultramoderne Technik, das Neueste vom Neuen – daran denkt man in Verbindung mit der Funkausstellung. Doch es gibt auch eine Rückbesinnung. So gibt es neben der Schallplatte auch wieder die Cassette. Ich entdeckte bei dem Bericht für die ARD-Hörfunksender Kindheitserinnerungen.
„O’Bros“: „Wir haben sogar Morddrohungen erhalten“
Dass es in der nicht gerade zimperlichen deutschen Hip-Hop-Szene eine Herausforderung ist, als christliche Rapper zu bestehen, hat Alexander von den „O’Bros“ stern.de erzählt.
Hillsong-Musiker Marty Sampson verliert seinen Glauben
Der Liedermacher und Musiker Marty Sampson distanziert sich von seinem christlichen Glauben. Der Australier ist einer der führenden Musiker der Hillsong-Bewegung. Er hat zahlreiche Lobpreis-Lieder geschrieben. Seinen Schritt tat er über Instagram kund.
Jennifer Lopez gibt trotz Boykottaufrufen Konzert in Ägypten
Weil Jennifer Lopez in Israel auftrat, sollte sie ein Konzert in Ägypten absagen: Die anti-israelische Boykott-Bewegung BDS störte sich an der Israel-Begeisterung der Sängerin. Auch ein deutscher Radiosender sorgte vor dem Auftritt für Irritationen.
Rapper mit christlichen Wurzeln an der Spitze der US-Charts
Der amerikanische Rapper „NF“ rangiert derzeit ganz oben in den US-Albumcharts. Der Künstler ist Christ, wehrt sich aber gegen den Stempel „christlicher Rapper“, weil er mit seiner Musik jedermann erreichen will.
Freakstock: Hunger nach Jesus wecken
Das Programm des Freakstocks ist so vielschichtig, wie die Besucher des Festivals es sind. Zahlreiche Freiwillige bringen sich dabei ein. Beim Event wird immer wieder deutlich: Der Fokus vor Ort liegt auf Jesus.
Katy Perry verliert Prozess gegen christlichen Rapper
Weil sie den Beat aus einem christlichen Rapsong für ein eigenes Lied verwendet hat, wurde die amerikanische Sängerin Katy Perry nun verurteilt. Mit „Dark Horse“ rangierte die Musikerin mehrere Wochen an der Spitze der US-Charts.