Schlagwort: Medizin
#rC3 – IT-Forscher: Hunderttausende Patientendaten im Internet zugänglich
Ab Januar 2021 gibt es die Elektronische Patientenakte. Doch die Daten sind noch immer nicht sicher gespeicherten, zeigten IT-Experten auf der Remote Chaos Experience – kurz #rC3. Darüber berichtete ich für den ARD-Hörfunk.
Lockerungsbefürworter bitte bei Ansteckung gaaaaanz hinten anstellen
Sollten aufgrund der jetzt anstehenden Lockerungen in der Abwehr der Pandemie, Corona sich weiter ausbreiten und die Kapazitäten der Intensivbetten doch knapp werden, dann bin…
Das Leben ist schützenswert
Im Zuge der Corona-Krise wird derzeit darüber gesprochen, ob es sich noch lohnen würde, ältere Leute oder Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Tod zu retten. Auch bei einigen Christen entdecke ich dazu sehr sonderbare Überlegungen. Deshalb zitiere ich hier einfach einmal aus der Bibel und aus dem Grundgesetz.
Leipziger Buchmesse wegen der Ausbreitung von Coronaviren abgesagt
Die Leipziger Buchmesse ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt worden. Das gaben die Stadt Leipzig und die Buchmesse bekannt.
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Parkinson
Allein in Deutschland leiden 400.000 Menschen an der zweithäufigsten Nervenkrankheit der Welt. Neue Ansätze mit Hilfe Künstlicher Intelligenz setzen in der Diagnose an.
Schwesig unterstützt Kongress für Homöopathie
SPD-Politikerin Manuela Schwesig ist Schirmherrin eines Kongresses für Homöopathie. Dafür kritisieren sie Politiker-Kollegen und Ärzte.
Kein Schadenersatz für künstliche Ernährung
Ärzte müssen grundsätzlich keine Schadenersatzzahlungen fürchten, wenn sie das Leben eines Patienten mit künstlicher Ernährung verlängern. Das hat der Bundesgerichtshof am Dienstag entschieden.
Kirchen kritisieren Spahn
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Präimplantationsdiagnostik zur Kassenleistung machen. Die Kirchen haben Bedenken und fordern eine Debatte.