Schlagwort: Künstliche Intelligenz
Nach dem Fernsehfilm “Das Haus”: Was ist technisch davon schon möglich?
Im Ersten ist gestern zur Hauptsendezeit ein Film zu sehen gewesen, der uns möglicherweise gezeigt hat, wie wir künftig in unseren Häusern leben werden. Diese…
Deutsche Bahn: So wird die Schiene schlauer
Die Bahn holt sich neue Ideen von außen in den Konzern. Vom Innovationsmanagement sollen auch Instandhaltung und Betrieb des 33.400 Kilometer langen Netzes profitieren.
Mit Künstlicher Intelligenz gegen Parkinson
Allein in Deutschland leiden 400.000 Menschen an der zweithäufigsten Nervenkrankheit der Welt. Neue Ansätze mit Hilfe Künstlicher Intelligenz setzen in der Diagnose an.
Sprach-KI für Online-Partnersuche gibt Tipps für erstes Telefonat und Treffen
Wer eine App für Partnervermittlung im Internet braucht, hat reichlich Auswahl. Ein neuer Anbieter will sich jetzt mit persönlicher Betreuung hervorheben.
Bedroht Digitalisierung die Arbeitswelt?
Fast die Hälfte aller Arbeitsplätze sei durch den technischen Wandel gefährdet, lauten extreme Schätzungen. Doch diese blenden wesentliche Faktoren aus. Unterm Strich könnten mehr neue Stellen entstehen – aber es bleiben riesige Herausforderungen.
Zwei Euro pro Stunde – Wie Billiglöhner das selbstfahrende Auto mitentwickeln
Bilddateien so bearbeiten, dass Künstliche Intelligenz sie auswerten kann – das ist einer der Aufgaben von sogenannten Klick-Arbeitern. Die meisten von ihnen stammen einer Studie zufolge aus dem krisengeplagten Venezuela.
Künstliche Intelligenz, Einfühlungsvermögen, richtige Bücher – Deutschland-Chefin von Microsoft im Interview
Sie ist eine der wenigen Top-Manager in Deutschland, die ohne einen eigenen Eintrag in Wikipedia – dem Onlinelexikon – auskommt: Sabine Bendiek, Deutschland-Chefin von Microsoft, ist das nach eigenen Worten nicht ganz so wichtig. Sie hält sich mit Informationen aus ihrem Privatleben eher zurück. Für das Interview der Woche bei MDR Aktuell sprach ich mit ihr über Künstliche Intelligenz, aber auch darüber, ob sie auch in der Freizeit digital unterwegs ist.
Ein Tag voller künstlicher Intelligenz – und dazwischen auch menschliche Intelligenz
Microsoft hat Kunden, Freunde und Journalisten in Berlin über die Künstliche Intelligenz informiert. Ich konnte vor Ort viele Gespräche und ein etwas längeres Interview führen.
China zieht in Schlüsseltechnologien davon
Künstliche Intelligenz, Blockchain oder 5G: China macht im Wettlauf mit Amerika Boden gut, rechnen Fachleute vor. Sie haben auch einen Rat für Europa.
KI in der Finanzwelt: Mit Algorithmen die Vorstandschefs durchleuchten
Der Vermögensverwalter Invesco setzt für seine Anlagepolitik Künstliche Intelligenz ein. Chefstratege Langer bleibt aber skeptisch. Welche Vorbehalte hat er?