Schlagwort: Internethandel
Der größte Lieferdienst Europas entsteht
Die Lieferando-Muttergesellschaft und ein Dienst aus Großbritannien formen den größten Essenslieferdienst Europas. Den Vorständen geht es dabei vor allem um Kapital für weiteres Wachstum.
Docmorris droht der Bundesregierung bei Apotheken-Reform
„Europarechtswidrig“, „ähnliches Desaster wie mit der Pkw-Maut“, „Taschenspielertrick“ – Docmorris-Chef Heinrich macht der Bundesregierung wegen eines geplanten Gesetzes heftige Vorwürfe.
G-7-Finanzminister machen Front gegen Facebooks Libra
Die Gruppe der sieben großen Industrieländer hat in Chantilly deutlich gemacht, dass sie eine unliebsame Konkurrenz zum Dollar oder Euro mit allen Mitteln verhindern .
Grüne wollen Onlinehändlern Vernichtung von Retouren verbieten
Neuwertige Rücksendungen sollen nicht mehr entsorgt werden dürfen. Die Grünen beklagen eine “Perversion der Wegwerfgesellschaft.”
Amazon gibt klein bei in China
Amazon reduziert sein Angebot in China und stellt seinen Marktplatz ein. Die chinesischen Anbieter dominieren den Markt. Ein Analyst kommentiert Amazons Entscheidung: „Sie geben auf.“
Verbraucherschutz im Internet: EU zwingt Amazon zu Transparenz
Der Online-Handel boomt, doch Transparenz und Verbraucherschutz bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Das EU-Parlament will das ändern. Verstöße könnten in Zukunft teuer werden.
Rabattsystem, keine Gebühren – so funktioniert Apples Kreditkarte
Die neue Kreditkarte des iPhone-Konzerns soll ab Sommer für US-Nutzer verfügbar sein. Im nächsten Schritt soll es auch nach Europa und Deutschland gehen. Doch eine Revolution ist die Apple Card nicht.
Zalando kündigt bessere Geschäfte an
Das Weihnachtsgeschäft hat für Europas größten Online-Modehändler das vergangenen Jahr „gerettet“. Nun ist die Führung wieder zuversichtlicher. Etwas.
Große Nachfrage nach dem Kaufmann im E-Commerce
Immer mehr Geschäfte werden in Deutschland über das Internet abgewickelt. Aktuelle Zahlen des Handelsverbandes Deutschland belegen das deutlich: Während es im herkömmlichen Handel, dem sogenannten stationären Handel, einen Anstieg von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gab, sind es im Onlinebereich 9,6 Prozent. Seit einem Vierteljahr läuft deshalb erstmals die Ausbildung zu Kaufleuten im E-Commerce. Und auch dieser neue Beruf selbst wurde zum Erfolg. Für MDR Aktuell schaute ich in ein Leipziger Unternehmen, welches genau diesen Beruf ausbildet.