Schlagwort: Deutschland
#rC3: Der Netzpolitische Wetterbericht von Markus Beckedahl
Es gibt so einige Traditionen auf dem jährlichen Hackertreffen – und die bleiben selbst in der digitalen Version rC3 erhalten. Eine davon ist der Netzpolitische Wetterbericht von Markus Beckedahl – eine Mischung aus Kommentar, Jahresrückblick, Fachwissen, Büttenrede und launiger Kritik. Darüber berichtete ich für die Hörfunksender der ARD.
#rC3: Sea-Watch wirft Europäischer Union Gesetzesverletzungen im Mittelmeer vor
Auf dem jährlichen Hackerkongress des Chaos Computer Clubs – der dieses Jahr nur im Internet stattfindet – kommen immer wieder Themen vor, die nichts mit IT oder Hacken zu tun haben. Gesellschaftlich relevante Themen, nennen es die Veranstalter. Und so war auch die Flüchtlingsrettungsorganisation Sea-Watch mit dabei. Darüber berichtete ich für den ARD-Hörfunk.
Hausarrest, Sperrstunde – ist das das Ende einer Demokratie?
Hausarrest, Sperrstunde – ist das das Ende einer Demokratie? In vielen Fällen ja. Im Mai 1993 ich mit Familie in Guatemala auf Urlaub. Damals putschte Präsident Jorge Antonio Serrano Elias. Parlament und Gerichte wurden geschlossen. Militär ging auf die Straßen. Ohne Vorwarnung. Mein erster Hausarrest oder auch Sperrstunde.
Unglaublich….
Das Wochenende ist vorbei. Und noch immer weiß niemand, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk von CDU und AfD in Sachsen-Anhalt gegen den Baum gefahren wird. Und das, obwohl es deutschlandweit eine klare Mehrheit bzw. eine angekündigte Mehrheit in den Landesparlamenten gibt, nach 11 Jahren erstmals den Rundfunkbeitrag ansteigen zu lassen.
Corona-Schutzmaßnahmen ab Montag
Angela Merkel in einer Pressekonferenz zu den neuen Corona-Maßnahmen: Wenn es bei diesem Tempo bleibt, kommen wir binnen von Wochen an die Grenzen des Gesundheitssystems….
Interview der Woche: Der Werber für Chemnitz 2025
Die Stadt Chemnitz will 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Doch noch läuft der Auswahlprozess. Demnächst wird entschieden, wer der deutsche Bewerber für diesen Titel ist. Unter anderem bewirbt sich auch Magdeburg darum. Wer steckt in Chemnitz hinter der Bewerbung? Wer organisiert Sie? Und wieso ausgerechnet Chemnitz? Drüber sprach im Interview der Woche mit der treibenden Kraft, mit Sören Uhle.
Falschmeldungen mit dem Ziel Freiheit und Demokratie zu zerstören
Es ist erschreckend, wie viele Falschmeldungen mir auf Facebook und in den sozialen Netzwerken begegnen. Noch erschreckender ist es, wenn man sieht wie viele einem persönlich bekannte Personen diese Falschmeldungen bewusst oder unbewusst durch Teilen verbreiten. Ich kann nur dazu auffordern: Wer etwas teilt, sollte es wenigstens vorher darauf überprüfen, ob es stimmen könnte. Gerade in Corona-Zeiten können Falschmeldungen auch tödlich sein.
Wer profitiert von Falschmeldungen?
26 Jahre West, 2 Jahre Ausland, 27 Jahre Ost
Mein persönlicher Lebenslauf besteht aus drei Zahlen, die in der Überschrift schon genannt sind: 26-2-27. Jeweils etwas über ein Vierteljahrhundert lebte ich in Ost- sowie West-Deutschland, zwei Jahre durfte ich im Ausland verbringen.
Das neue Standardgewehr der Bundeswehr kommt aus Thüringen
Die Thüringer Waffenschmiede Haenel soll das neue Sturmgewehr der Bundewehr liefern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur. Das Verteidigungsministerium habe Fachpolitiker des Bundestages informiert. Darüber berichtete ich für MDR Aktuell.
Soviel Undankbarkeit habe ich in meinem Leben bislang nicht erlebt
Weltweit sind wir in Deutschland von den Ländern, die Corona am schwersten getroffen hat, mit am besten weggekommen. Man denke an die LKW mit Leichen in Italien. Man denke an die Notbestattungen mitten in New York. Man denke an ganze Städte und Dörfer unter Haussarrest in den USA. Man denke an Guatemala, wo in einem ganzen Land über Tage niemand auf die Straße durfte. Hat es alles in Deutschland nicht gegeben.