Kategorie: Wirtschaft
Noch immer Probleme beim Zahlen mit Karten
Erneut zu Gast bei den Fernsehkollegen, diesmal bei MDR Aktuell. Es ging wieder um die Probleme mit einigen EC- und Kreditkarten-Lesegeräten. Das Video gibt es…
Probleme beim Bezahlen mit EC- und Kreditkarten in Deutschland
Vielleicht hatten Sie das Problem in den vergangenen Tagen auch: Sie waren einkaufen und wollten bargeldlos, also mit der EC- oder Kreditkarte bezahlen, aber: nichts ging, zahlen war nicht möglich. Dahinter steckt ein größeres Problem mit den entsprechenden Terminals. Darüber mein Kollege Till Ganswindt im Nachrichtenradio MDR Aktuell mit mir.
Facebooks Mutterfirma heißt künftig Meta
Aus dem Unternehmen Facebook wird Meta. Das verkündete in der vergangenen Nacht Unternehmensgründer Mark Zuckerberg. Die Details dazu gab es von mir im Nachrichtenradio MDR…
Facebooks Mutterkonzern heißt künftig Meta
Der Konzern, der hinter Facebook steht, heißt künftig Meta. Facebook bleibt darin ein Angebot. Ähnlich wie der Google-Mutterkonzern sich vor einiger Zeit in Alphabet umgetauft hat.
Österreichische Firma verlegt 600 Meter Glasfaser-Kabel in acht Stunden
Noch immer gibt es Orte in Deutschland, in denen kein schnelles oder überhaupt kein Internet ankommt. Die Stadt Dresden nutzt für den Ausbau lässt die sogenannten Weißen Löcher jetzt durch Vodafone schließen. Und dabei wird eine ganz besondere Technik genutzt. Darüber berichtete ich für das Nachrichtenradio MDR Aktuell.
Kommentar: Stromanbieter brauchen neue Ideen für Elektroautos
Deutschland setzt mehr und mehr auf Elektroautos als Ersatz für benzin- und dieselbetriebene Fahrzeuge. Damit soll der Klimawandel verlangsamt und bestenfalls gestoppt werden. Doch die Stromanbieter stöhnen: Es könnte abends, wenn alle Autos nach Feierabend gleichzeitig aufgeladen werden, zu Engpässen in der Stromversorgung kommen. Deshalb wollen sie Ladesäulen auch kurzfristig abschalten können. Dazu sprach ich einen Kommentar bei MDR Aktuell.
Hackergruppe REvil offline
Vor wenigen Tagen sorgte die Hackegruppe REvil dafür, dass die Computersystem vieler Firmen weltweit abstürzten. Wer auf seine Daten zurückgreifen wolle, so die Hacker, solle Lösegeld zahlen. Eine Erpressung im modernen Stil. Nun hat es die Hackergruppe offenbar selbst getroffen. Deren Seiten sind nun selbst offline. Darüber berichtete ich beim Nachrichtenradio MDR Aktuell.
Hacker entwenden Daten von Spreadshirt
Hacker haben Kundendaten von Spreadshirt entwendet. Darunter sind Adressangaben, Passwörter und auch Paypaldaten. Bei MDR Aktuell sprach ich darüber mit meiner Kollegin Julia Menger.
Wer steckt hinter dem weltweiten Cyberangriff?
Das us-amerikanische IT-Sicherheitsunternehmen Kaseya wurde Opfer eines Hackerangriffs. Dazu befragte mich Ine Dippmann beim Nachrichtenradio MDR Aktuell. Am Abend kam ich dann zum selben Thema…
Telekom-Tochter baut jeden Arbeitstag fünf neue Antennen in Deutschland auf
Das 5G-Netz wird immer weiter ausgebaut. Die neue Übertragungstechnik für die Mobiltelefonie ist zwar schneller und bietet auch Kapazität für mehr Telefongespräche, doch sie hat eine geringere Reichweite. Und deshalb braucht man viele neue Sendeantennen. Doch wie bekommt man so viele neue Antennen-Masten oder Türme gebaut? Für MDR Aktuell habe ich hinter die Kulissen geschaut und bin auf einen Dresdner Wasserturm geklettert.