Kategorie: Wirtschaft
Ein Seufzer und ein Gebet
Ganz ehrlich: Mich belastet nicht der Lockdown, nicht die fehlenden Einkaufsmöglichkeiten, nicht die fehlenden Ausgehmöglichkeit, nicht die fehlenden Möglichkeit, seit Monaten meine Familie in Hamburg zu besuchen. Nein. Mich belastet anderes viel.mehr.
Wer haftet im Homeoffice für Schäden?
In der Sendereihe “Hörer machen Programm” beim Nachrichtenradio MDR Aktuell geht es in dieser Folge um das Homeoffice in Corona-Zeiten, den Datenschutz und die Haftungsfrage. Ein Hörer wollte wissen, wer für die Folgen von Datenverlust, Viren und ähnlichen Schäden im Homeoffice verantwortlich ist?
#rC3: Der Netzpolitische Wetterbericht von Markus Beckedahl
Es gibt so einige Traditionen auf dem jährlichen Hackertreffen – und die bleiben selbst in der digitalen Version rC3 erhalten. Eine davon ist der Netzpolitische Wetterbericht von Markus Beckedahl – eine Mischung aus Kommentar, Jahresrückblick, Fachwissen, Büttenrede und launiger Kritik. Darüber berichtete ich für die Hörfunksender der ARD.
Corona-Schutzmaßnahmen ab Montag
Angela Merkel in einer Pressekonferenz zu den neuen Corona-Maßnahmen: Wenn es bei diesem Tempo bleibt, kommen wir binnen von Wochen an die Grenzen des Gesundheitssystems….
Interview der Woche: Der Werber für Chemnitz 2025
Die Stadt Chemnitz will 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Doch noch läuft der Auswahlprozess. Demnächst wird entschieden, wer der deutsche Bewerber für diesen Titel ist. Unter anderem bewirbt sich auch Magdeburg darum. Wer steckt in Chemnitz hinter der Bewerbung? Wer organisiert Sie? Und wieso ausgerechnet Chemnitz? Drüber sprach im Interview der Woche mit der treibenden Kraft, mit Sören Uhle.
“Eigenverantwortung” zu fordern, heißt nichts anderes als eigene Verantwortung abzuschieben
Wenn die S-Bahn Mitteldeutschland “Eigenverantwortlichkeit” von den Fahrgästen einfordert, heißt es nichts anderes, als das die Deutsche Bahn als Betreiber ihre Verantwortung abgibt. Von Anfang…
Warnung vor dem Leipziger Reiseveranstalter LMX im Zusammenhang mit Corona-bedingten Stornierungen
Der Leipziger Reiseveranstalter LMX und das Vermittlungsportal Check24 haben mich einer nach Teneriffa gebuchten Reise – harmlos ausgedrückt – sehr unfair behandelt. Zwei Zitate machen das deutlich. Eine komplette Dokumentation ist im weiteren Verlauf des Beitrages nachzulesen. Die Hervorhebungen in den beiden folgenden Zitaten wurde von mir eingefügt, um die Widersprüche zu kennzeichnen.
Insofern Sie sich auf § 651h Absatz 3 BGB berufen möchten, um ein kostenfreies Storno zu erlangen, beachten Sie bitte, dass die Corona Pandemie nun schon seit Januar die Welt beschäftigt und somit zum allgemeinen Lebensrisiko zu zählen ist. Steigende und sinkende Infektionsfälle können jederzeit und überall auftreten und sind somit kein außergewöhnliches Ereignis mehr.
Anwort von LMX auf meine Reisestornierung wegen der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes und der Ausweisung der Kanaren als Risikogebiet, 03.09.20
Wenige Tage später storniert dann LMX seinerseits die Reise:
Aufgrund der Ausbreitung des Virus Covid-19 sowie der gesetzlichen Regelung (§ 651h Abs. 4 Nr. 2 BGB) sind wir dazu berechtigt, bei Auftreten von unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen, die uns als Veranstalterin daran hindern, ihren Reisevertrag mit der Buchungsnummer ******* zu erfüllen, von diesem zurückzutreten.
LMX storniert seinerseits die Reise, 14.09.20
In beiden Fällen ist die Corona-Pandemie der Grund für die Kündigung. Für mich als Kunden sei es nicht möglich, kostenfrei zu stornieren, so LMX. Doch als der Leipziger Reiseveranstalter selbst kündigt, ist die selbe Begründung plötzlich möglich.
Das neue Standardgewehr der Bundeswehr kommt aus Thüringen
Die Thüringer Waffenschmiede Haenel soll das neue Sturmgewehr der Bundewehr liefern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur. Das Verteidigungsministerium habe Fachpolitiker des Bundestages informiert. Darüber berichtete ich für MDR Aktuell.
Soviel Undankbarkeit habe ich in meinem Leben bislang nicht erlebt
Weltweit sind wir in Deutschland von den Ländern, die Corona am schwersten getroffen hat, mit am besten weggekommen. Man denke an die LKW mit Leichen in Italien. Man denke an die Notbestattungen mitten in New York. Man denke an ganze Städte und Dörfer unter Haussarrest in den USA. Man denke an Guatemala, wo in einem ganzen Land über Tage niemand auf die Straße durfte. Hat es alles in Deutschland nicht gegeben.
Chaos Communication Congress 2020 fällt als Präsenzveranstaltung in Leipzig aus
Der Chaos Communication Congress (37C3) findet dieses Jahr regional und online statt. Die Präsenzveranstaltung in Leipzig mit 17.000 erwarteten Besuchern fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Der CCC richtet als Ersatz die Remote Chaos Experience (rC3) aus.