
„Vor 40 Jahre fuhr in Hamburg die letzte Straßenbahn – doch an der Ostesee rollt sie weiter“ weiterlesen
Zahlreiche mitteldeutsche Städte suchen händeringend Straßenbahnfahrer. In Leipzig fahren inzwischen sogar weniger Züge als sonst. 32 Fahrer fehlen. Für MDR Aktuell habe ich selbst einmal ausprobiert, was man als Straßenbahnfahrer können muss und Fahrunterricht genommen.
„Leipziger Straßenbahn sucht Fahrer – im Selbstversuch habe ich Fahrunterricht genommen“ weiterlesen
“Einfach genial”-Moderatorin Janett Eger ist in Naumburg auf der kürzesten Straßenbahnstrecke Deutschlands unterwegs. Diese ist nur 2,8 Kilometer lang. Außerdem sind hier ausschließlich historische Fahrzeuge im Einsatz.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Die angekündigte Entschärfung einer Weltkriegsbombe in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs am heutigen Freitag wird den Nah- und Fernverkehr auf der Schiene mit voller Wucht treffen. Der Hauptbahnhof wird ab 9 Uhr geräumt, ab 11.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Im Gegensatz zu Auto oder Flugzeug schätzt man die Straßenbahn eher als gemächliches Fortbewegungsmittel ein. Doch so viel Dynamik wie bei der Naumburger „Ille“ erlebt man selten. Im Dezember erst wurde die Verlängerung der Strecke zum Salztor gefeiert.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Die Gewerkschaften Verdi und GEW in Sachsen haben für Freitag erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Schwerpunkt liegt auf den Kitas. Betroffen sind Eltern in Dresden, Freital, Leipzig und Görlitz.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Leipzig. Zum Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen kommt es am Montagabend zu Verkehrseinschränkungen. Drei Stunden vor Spielbeginn (20.30 Uhr) wird im Waldstraßenviertel ein Sperrkreis eingerichtet.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Bus und Bahn sind gefragt wie nie zuvor, so stieg die Zahl der Fahrten im Linienverkehr im vergangenen Jahr erstmals über die Zahl von 11,5 Milliarden. Vor allem Bahnunternehmen konnten Zuwächse verzeichnen.
(mehr und Informationen zur Quelle)
Bus, Fahrrad, Carsharing: In Litauens Hauptstadt Vilnius stimmt eine einzige App alle Verkehrsmittel aufeinander ab – und macht private Autos überflüssig. Der Dienst startet bald auch in Deutschland.
(mehr und Informationen zur Quelle)