Kategorie: Brasilien
Wenn ein rechtspopulistischer Präsident die Augen für die Corona-Katastrophe schließt
Brasiliens Präsident Bolsonaro wird oft als der “kleine Trump Lateinamerikas” bezeichnet. Nun versucht er wieder, sein Vorbild zu überTRUMPfen und ist wahrscheinlich das weltweit einzige Staatsoberhaupt, welches etwas gegen die Corona-Verbreitung tun könnte, aber die Gefahr trotzdem verleugnet.
Bolsonaro verbietet vorübergehend Brandrodungen
Zeigt der internationale Druck auf Brasiliens Präsidenten in der Amazonas-Krise Wirkung? Ein Dekret verbietet nun landesweit das Legen von Buschfeuern zur Rodung – für 60 Tage. Es gibt allerdings Ausnahmen.
Bolsonaro fordert Entschuldigung Macrons
Erst hat Brasiliens Präsident die von den G7 angebotene Soforthilfe für die Löscharbeiten am Amazonas brüsk zurückgewiesen. Jetzt stellt Jair Bolsonaro dem französischen Präsidenten Bedingungen für Gespräche darüber.
Brasilien lehnt Amazonas-Soforthilfe der G7 ab
Wegen der Waldbrände am Amazonas hat der G7-Gipfel 18 Millionen Euro Soforthilfe für Brasilien in Aussicht gestellt. Die Regierung in Brasilia bedankt sich höflich und weist das Angebot im gleichen Atemzug brüsk zurück.
Legaler Raubbau auf Land von Indigenen?
In Brasilien plant die Bolsonaro-Regierung ein Gesetz, das Bergbau auf indigenen Territorien erlaubt. Viele Indigene sind dagegen, andere verteidigen ihre Hoheit über die erwirtschafteten Bodenschätze.
Brasiliens Militär rückt in den Regenwald ein
Angesichts der gewaltigen Waldbrände im Amazonasgebiet setzt die brasilianische Regierung nun die Armee ein. Die Soldaten sollen bei den Löscharbeiten helfen, sie sollen aber auch Brandstifter verfolgen.
Europa stellt sich gegen Bolsonaro
Scheinbar machtlos schaut die Welt auf die schwersten Waldbrände seit Jahren in Brasilien. In der EU regt sich nun Widerstand. Der Hebel: Das kürzlich ausgehandelte Freihandelsabkommen und brasilianische Rindersteaks.
Auch Norwegen stoppt Fördergelder für Brasilien
Der Grund seien die steigenden Abholzungszahlen im Amazonaswald, hieß es aus Oslo. Die Antwort des brasilianischen Präsidenten kam prompt: “Nehmt das Geld und helft Angela Merkel, Deutschland wieder aufzuforsten.”
Der Amazonas schrumpft, Brasilien wächst
Wie sollen deutsche Politiker auf die rasante Abholzung im Amazonas reagieren? Braucht Brasilien wirklich Geld aus Deutschland? Präsident Jair Bolsonaro sagt nein und hat damit eine Debatte ausgelöst.
Gezerre um Brasiliens Weltraumbahnhof
Brasilien hat den bestgelegenen Weltraumbahnhof der Welt. Die Nutzung durch die USA soll dem südamerikanischen Land Gewinne bringen, sagt die Regierung. Kritiker warnen vor Unterwürfigkeit gegenüber Nordamerika.