Kategorie: Bad Blankenburg
Konferenz war Vorgeschmack auf Reichtum des Glaubens
Am Sonntag ist im thüringischen Bad Blankenburg die 124. Allianzkonferenz der Deutschen Evangelischen Allianz zu Ende gegangen. Mit ihrem Ende verabschiedet sich Hartmut Steeb von den Konferenzteilnehmern, dem Ort und seinem Amt als Generalsekretär. Die neue Leiterin des Evangelischen Allianzhauses, Gabriele Fischer, und Steebs Nachfolger im Amt, Reinhardt Schink, sind angekommen.
Kritik an Israel-Seminar von Bischof Abromeit
Der Grünenpolitiker Volker Beck zeigt sich „fassungslos“ über Äußerungen zu Israel von Bischof Hans-Jürgen Abromeit auf der Allianzkonferenz in Bad Blankenburg. Ähnliche Thesen hatte er schon im Vorfeld des Seminars vertreten.
Abromeit: „Begegnungen zwischen den Parteien sind unverzichtbar“
Äußerungen über Deutschlands Verhältnis zu Israel von Hans-Jürgen Abromeit haben öffentliche Kritik hervorgerufen. Im Gespräch mit pro hatte er bereits im Vorfeld erklärt, wo er die Probleme im Nahostkonflikt sieht, wie er sich eine Friedenslösung vorstellt und welche Rolle Christen spielen.
Gott zutrauen, dass er in die Geschichte hineinwirkt
Die Bibel gibt Christen den Auftrag, der Stadt Bestes zu suchen. Wie das konkret aussehen kann, dafür hat Uwe Heimowski bei der 124. Allianzkonferenz wichtige Hinweise gegeben. Der Politik-Beauftragte der Deutschen Evangelischen Allianz warb dafür, sich immer auch die Argumente des politischen Gegners anzuhören.
DEA solidarisiert sich mit iranischer Christin
Die Deutsche Evangelische Allianz unterstützt eine Petition von Christen aus Hessen. Diese soll verhindern, dass eine junge Christin in den Iran abgeschoben wird, weil ihr dort Folter und Verfolgung drohen.
Allianzkonferenz: In Sterbehilfe-Debatte einmischen
Hat der Mensch das Recht auf selbstbestimmtes Lebensende? Mit den Fragen des assistierten Suizids und den ethischen Herausforderungen beschäftigte sich Michael Schröder im Rahmen der 124. Allianzkonferenz. Der Theologe warb dafür, dass Christen sich mit wichtigen Argumenten in die Debatte einbringen.
Stabwechsel bei der Deutschen Evangelischen Allianz vollzogen
Reinhardt Schink ist als neuer Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) in sein Amt eingeführt. In seiner Festansprache warnte Peter Strauch, DEA-Vorsitzender von 2000 bis 2006, vor der „Institutionalisierung“ christlicher Werke und Bewegungen.
Steeb: Einheit der Christen ist „heilige Verpflichtung“
Seit drei Jahrzehnten ist Hartmut Steeb der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA). Vor dem Eintritt in den Ruhestand hat er nun Bilanz gezogen. Quelle:…
Evangelisches Allianzhaus hat neue Leiterin
Gabriele Fischer ist ab 1. März die neue Leiterin des Evangelischen Allianzhauses. Sie will die Einrichtung vor allem als Schaufenster der Deutschen Evangelischen Allianz weiterentwickeln.
Allianzkonferenz fragt nach der Berufung
Die Deutsche Evangelische Allianz lädt vom 1. bis 5. August 2018 zur 123. Allianzkonferenz nach Bad Blankenburg ein. In diesem Jahr lautet das Motto „Berufung…