Kategorie: Afrika
#rC3: Sea-Watch wirft Europäischer Union Gesetzesverletzungen im Mittelmeer vor
Auf dem jährlichen Hackerkongress des Chaos Computer Clubs – der dieses Jahr nur im Internet stattfindet – kommen immer wieder Themen vor, die nichts mit IT oder Hacken zu tun haben. Gesellschaftlich relevante Themen, nennen es die Veranstalter. Und so war auch die Flüchtlingsrettungsorganisation Sea-Watch mit dabei. Darüber berichtete ich für den ARD-Hörfunk.
Die Bundeskanzlerin arbeitet wie kaum ein anderer für den Frieden in Libyen
Wenn man sieht, was Bundeskanzlerin Merkel derzeit in Berlin für den Frieden in Libyen tut, dann ist eines deutlich: Nicht das Klein-Klein der politischen Alltags-Diskussion in Deutschland, sondern die Bemühungen, einen schrecklichen Krieg zu beenden, stehen im Vordergrund. Meine Hochachtung für Angela Merkel, die andere bereits abgeschrieben haben. Das ist derzeit die einzige Politikerin in Deutschland, die fähig ist, international zu vermitteln und einzugreifen. Sie zeigt, welche Rolle Deutschland in der Welt haben könnte, wenn weiterhin Profis die Regierungsgeschäfte leiten. Und sie zeigt vor allem, dass man in Sachen Frieden auch eigentlich unmögliche Dinge erreichen kann.
Jennifer Lopez gibt trotz Boykottaufrufen Konzert in Ägypten
Weil Jennifer Lopez in Israel auftrat, sollte sie ein Konzert in Ägypten absagen: Die anti-israelische Boykott-Bewegung BDS störte sich an der Israel-Begeisterung der Sängerin. Auch ein deutscher Radiosender sorgte vor dem Auftritt für Irritationen.
Netanjahu spricht Ägypten nach Terror Solidarität aus
Bei einem Terroranschlag mit einer Autobombe in Kairo sterben mindestens 20 Menschen. Zum Vorfall äußern sich der israelische Premier Netanjahu sowie die Hamas.
Nicht alle Ausländer sind Mörder – eigentlich selbstverständlich, doch…
Nicht alle Ausländer sind Mörder – eigentlich selbstverständlich, doch…
Mexiko ratifiziert Freihandelsabkommen
Es soll das von US-Präsident Trump ungeliebte Nordamerikanische Freihandelsabkommen NAFTA ersetzen: das neue “United States Mexico Canada Agreement”, kurz: USMCA. Als erster Vertragspartner gab nun Mexiko grünes Licht.
CDU-Bundestagsabgeordneter Frank Heinrich: „Warlords machen Christen zum Feindbild“
Die Lage der Christen in der Zentralafrikanische Republik ist schwierig. Regelmäßig berichten Menschenrechtler von Zusammenstößen mit muslimischen Gruppen, mangelnder Religionsfreiheit und Vertreibung. Der Bundestagsabgeordnete und evangelische Christ Frank Heinrich (CDU) hat das Land in der vergangenen Woche besucht.
Kooperation mit Afrikanischer Union: In Afrika ist Huawei willkommen
Huawei steht im Westen in der Kritik und im Zentrum des Handelsstreits. Doch in Afrika macht der chinesische Konzern weiterhin gute Geschäfte – und verlängert jetzt eine Kooperation mit der Afrikanischen Union.
Nach dem Wirbelsturm Idai – „Hunderttausende haben alles verloren“
In Malawi, Mosambik und Simbabwe leiden mehrere Millionen Menschen unter den Folgen des tropischen Wirbelsturms Idai. In der Stadt Beira teilt sich die deutsche Missionarin Claudia Middendorf ihre Wohnung mit 23 Katastophenopfern.
Flugzeug stürzt nahe Addis Abeba ab – 158 Menschen an Bord
Am Sonntag ist eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ethiopian Airlines auf der Reise nach Nairobi verunglückt. Zuvor war der Funkkontakt zur Maschine abgebrochen. Die Rettungsmaßnahmen laufen noch.