Kategorie: Politik
Spiegel berichtet einseitig über Evangelikale
Der Spiegel berichtete am 16.10.20 sehr einseitig und teilweise auch völlig falsch über die Evangelische Allianz in Deutschland und über evangelikale Christen. Uwe Heimowski, Vertreter…
Interview der Woche: Der Werber für Chemnitz 2025
Die Stadt Chemnitz will 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Doch noch läuft der Auswahlprozess. Demnächst wird entschieden, wer der deutsche Bewerber für diesen Titel ist. Unter anderem bewirbt sich auch Magdeburg darum. Wer steckt in Chemnitz hinter der Bewerbung? Wer organisiert Sie? Und wieso ausgerechnet Chemnitz? Drüber sprach im Interview der Woche mit der treibenden Kraft, mit Sören Uhle.
Falschmeldungen mit dem Ziel Freiheit und Demokratie zu zerstören
Es ist erschreckend, wie viele Falschmeldungen mir auf Facebook und in den sozialen Netzwerken begegnen. Noch erschreckender ist es, wenn man sieht wie viele einem persönlich bekannte Personen diese Falschmeldungen bewusst oder unbewusst durch Teilen verbreiten. Ich kann nur dazu auffordern: Wer etwas teilt, sollte es wenigstens vorher darauf überprüfen, ob es stimmen könnte. Gerade in Corona-Zeiten können Falschmeldungen auch tödlich sein.
Wer profitiert von Falschmeldungen?
Donald Trump und Ehefrau positiv auf Corona getestet – noch vor zwei Tagen spottete er über Schutzmasken
Wochenlang hat Donald Trump nichts gegen Corona unternommen. Er hat sich über die Schutzmaßnahmen lustig gemacht. Und er hat lange betont, dass er keine Maske braucht. Und nun teilte er via Twitter mit, dass er und seine Frau positiv auf Corona getestet wurden.
Das neue Standardgewehr der Bundeswehr kommt aus Thüringen
Die Thüringer Waffenschmiede Haenel soll das neue Sturmgewehr der Bundewehr liefern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur. Das Verteidigungsministerium habe Fachpolitiker des Bundestages informiert. Darüber berichtete ich für MDR Aktuell.
Wenn Experten von Laien bevormundet werden
Ich halte es für extrem gefährlich, Menschen, die ihre Bekanntheit einem bestimmten Spezialgebiet verdanken, diese Bekanntheit auszunutzen, um dazu aufzurufen, gegen geltende wissenschaftliche Grundsätze in einem anderen Spezialgebiet, in dem sie sich nicht auskennen, zu verstoßen.
Soviel Undankbarkeit habe ich in meinem Leben bislang nicht erlebt
Weltweit sind wir in Deutschland von den Ländern, die Corona am schwersten getroffen hat, mit am besten weggekommen. Man denke an die LKW mit Leichen in Italien. Man denke an die Notbestattungen mitten in New York. Man denke an ganze Städte und Dörfer unter Haussarrest in den USA. Man denke an Guatemala, wo in einem ganzen Land über Tage niemand auf die Straße durfte. Hat es alles in Deutschland nicht gegeben.
Massive Angriffe von Gegnern des Gesundheitschutzes auf Facebook
Mit-Christen haben mir heute vorgeworfen, ich sei kein Christ, weil ich für die “Staatsmedien” arbeite und weil ich mich gegen die Kritiker der Corona-Maßnahmen wende.
Ein Abschied, der schmerzt
Lieber Niels, du bist heute gegangen. Es tut mir so leid. In unserer Jugendzeit haben wir viel Zeit miteinander verbracht. Später haben wir uns selten gesehen. Wir haben damals viel geplant, wir haben gefeiert und wir haben Politik gemacht. Unvergesslich sind die Abende am Stammtisch, immer donnerstags – oder war es montags? – mitten in Eimsbüttel. Doch auch deine Ratschläge, wie man mit Menschen umgeht. Deine Hilfe damals, als ich für den JU-Landesvorstand kandidierte. Es sind alles positive Erinnerungen, die ich mit dir verbinde. Im Dezember 2016 haben wir und das letzten Mal in NIendorf getroffen. Du bist in der Politik geblieben und hast viel für den Bezirk Eimsbüttel und für Hamburg getan. Lieber Niels, wir haben oft miteinander angestoßen. Heute Abend stoße ich allein auf dich an. Meine Gedanken sind bei deiner Frau, deinen Töchtern und deiner ganzen Familie. Als Christ weiß ich, dass es dir gut gehen wird. Doch es ist ein Abschied, der schmerzt.
Als “Salz der Erde” ist es nicht Aufgabe der Christen, gegen den Corona-Schutz vorzugehen
Ich finde es extrem problematisch, wenn Leiter oder auch ehemalige Leiter christlicher Organisationen offen dazu aufrufen, gegen den Schutz vor Corona vorzugehen.