Kategorie: Europawahl
ZDF: Ursula von der Leyen ist zur neuen EU-Kommissionspräsidentin gewählt worden
ZDF: Ursula von der #Leyen ist zur neuen #EU-#Komissionspräsidentin gewählt worden
Von der Leyen kündigt Rücktritt als Verteidigungsministerin an
Das verkündet die Ministerin auf Twitter. Am Dienstag stellt sich von der Leyen als neue EU-Kommissionspräsidentin zur Wahl.
Carles Puigdemont bleibt Sitz im EU-Parlament verwehrt
Mit einem Eilantrag wollte Kataloniens Separatistenführer Carles Puigdemont einen Sitz im EU-Parlament erzwingen. Das Gericht wies die Klage ab – und verwies auf ein noch nicht entschiedenes Gerichtsverfahren in Spanien.
Europäischen Evangelische Allianz: „Christen sollen Brücken bauen“
Die Europäer haben gewählt. In den nächsten Wochen geht es darum, Mehrheiten zu finden, um eine tragfähige europäische Politik zu gestalten. Pro hat beim Beauftragten der Europäischen Evangelischen Allianz, Arie de Pater, nachgefragt, wie er die Ergebnisse der Wahl einschätzt.
Merkel: „Jeder in der CDU setzt sich für Meinungsfreiheit ein“
Mit Aussagen zu möglichen Regeln für Youtuber löste CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer Aufruhr aus. Kanzlerin Merkel betont nun den Wert von Meinungsfreiheit innerhalb ihrer Partei.
Europawahl – die Ergebnisse
Deutschland Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen
AfD in Brandenburg und Sachsen offenbar stärkste Partei
In Brandenburg liegt die AfD offenbar vor der Union, auch in Sachsen könnten die Rechtspopulisten stärkste Kraft werden. SPD und Grüne liegen meist abgeschlagen zurück.
Österreich – Die FPÖ begibt sich in die Trotzburg – eine kommentierende Analyse der Süddeutschen Zeitung
“Jetzt erst recht” – diese Parole soll der Rettungsanker sein für die Freiheitlichen, die in einer schweren Krise stecken. Als Antreiber im Hintergrund ist immer noch Heinz-Christian Strache zu erkennen.
Neonazi-Partei wirbt mit „Israel ist unser Unglück“
„Zionismus stoppen: Israel ist unser Unglück“ steht auf den Plakaten der Neonazi-Partei „Die Rechte“ im Europawahlkampf. In ihrer Strategie setzt die Kleinstpartei gezielt auf antisemitische Beleidigungen und Holocaust-Leugnung.