Kategorie: Fernsehen
Hausarrest, Sperrstunde – ist das das Ende einer Demokratie?
Hausarrest, Sperrstunde – ist das das Ende einer Demokratie? In vielen Fällen ja. Im Mai 1993 ich mit Familie in Guatemala auf Urlaub. Damals putschte Präsident Jorge Antonio Serrano Elias. Parlament und Gerichte wurden geschlossen. Militär ging auf die Straßen. Ohne Vorwarnung. Mein erster Hausarrest oder auch Sperrstunde.
Wahrheit und Medien – ein Bericht über meinen Workshop zum Thema
Am 10. Oktober 2020 war ich einer der Referenten auf der SMD-Herbstkonferenz. Ursprünglich in Marburg geplant, lief es dann kurzfristig vollständig via Internet aus meinem Wohnzimmer in die Wohnzimmer der Teilnehmer. Hier ein Beitrag von Christian Enders, dem Pressereferenten des SMD, über die Veranstaltung, veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe von smd transparent.
Unglaublich….
Das Wochenende ist vorbei. Und noch immer weiß niemand, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk von CDU und AfD in Sachsen-Anhalt gegen den Baum gefahren wird. Und das, obwohl es deutschlandweit eine klare Mehrheit bzw. eine angekündigte Mehrheit in den Landesparlamenten gibt, nach 11 Jahren erstmals den Rundfunkbeitrag ansteigen zu lassen.
Was steht im Koalitionsvertrag von CDU, SPD und Grüne in Sachsen-Anhalt zum Rundfunkbeitrag?
Der Koalitionsvertrag von Sachsen-Anhalt ist öffentlich einsehbar. Wegen der strittigen Erhöhung des Rundfunkbeitrages ist er sehr in der der Diskussion. Ich dokumentiere hier die entsprechenden Passagen.
Irgendwie klingt mir das sehr verlogen…
Ein Blick zurück in die Geschichte: Als der Staatsvertrag über den MDR Anfang der 90er Jahre geschlossen wurde, war ein Punkt sehr umkämpft. Die Zentrale sollte nicht nur in Leipzig (Sachsen) sitzen, sondern es sollte eine Direktion im rund 40 Kilometer entfernten Halle (Sachsen-Anhalt) angesiedelt werden. So sehr ich diese Stadt schätze, betriebswirtschaftlich und inhaltlich war diese Entscheidung schon damals falsch. Und nun wollen ausgerechnet die CDU und die AfD in Sachsen-Anhalt die Erhöhung des Rundfunkbeitrages verhindern….
CDU, AfD und Linke arbeiten in Sachsen-Anhalt zusammen gegen den Rundfunkbeitrag
CDU, AfD und Linke arbeiten in Sachsen-Anhalt zusammen gegen den Rundfunkbeitrag – Interessante Konstellation in Sachsen-Anhalt: CDU, AfD und Linke lehnen die von der unabhängigen Expertenkommission empfohlene Erhöhung des Rundfunkbeitrages ab, SPD und Grüne wollen trotz Kritikpunkten dafür stimmen und Ministerpräsident Haselhoff will den Vertrag zur Erhöhung mit unterzeichnen, aber im Landtag eine Erklärung abgeben, dass es dafür im Land keine Mehrheit gibt. Was lernen wir daraus? Die CDU scheut nicht davor zurück, sich eine Mehrheit zusammen mit den beiden extremen Kräften der Politik zu suchen.
Präsidiale Wutausbrüche – Donald Trump, die Nationalgarde und die Medien
Die Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2020 war sehr schwer für die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Proteste gegen den Tod des Schwarzen George Floyd bei einem Polizeieinsatz eskalierten. Es ist dabei sehr interessant zu beobachten, wie US-Präsident Donald Trump reagiert. Ich habe seine Äußerungen bei Twitter chronologisch zusammengefasst. Ergänzt habe ich das mit Tweets unterschiedlicher Fernsehsender.
Ein guter Tatort im Ersten – und interessante Reaktionen auf meine positive Kritik
Ich habe gerade einen exzellenten Tatort gesehen. Meine positive Kritik dazu habe ich bei Twitter veröffentlicht. Die Reaktionen bei Twitter auf meine Kritik zeigen, wie…
“Was ist mit der Lücke?”
US-Präsident Trump hat am 13. April 2020 ein Werbevideo vorgestellt, welches genau aufzeigen soll, wie er gegen die Corona-Krise vorgegangen ist. Die Journalisten Paula Raid, CBS, fragte ihn auf der Pressekonferenz, weshalb es im Monat Februar eine Lücke in diesen Zeitplan gäbe. Die Reaktion von Donald Trump im Originalton zeigt, wie problematisch diese Lücke für ihn wirklich ist. Ich stelle es deshalb in der Originalversion hier ins Netz.
Wie eine rechtsgerichtete Sabotage-Kampagne ARD und ZDF zu Fall bringen will
Interessanter Internetartikel, der darüber berichtet, mit welchen Methoden der Rundfunkbeitrag boykottiert werden soll.