Kategorie: Streaming
#rC3: Der Netzpolitische Wetterbericht von Markus Beckedahl
Es gibt so einige Traditionen auf dem jährlichen Hackertreffen – und die bleiben selbst in der digitalen Version rC3 erhalten. Eine davon ist der Netzpolitische Wetterbericht von Markus Beckedahl – eine Mischung aus Kommentar, Jahresrückblick, Fachwissen, Büttenrede und launiger Kritik. Darüber berichtete ich für die Hörfunksender der ARD.
Netflix-Aktie bricht ein
Der Videodienst gewinnt weniger Kunden als erwartet. Auf seinem Heimatmarkt schrumpfen die Abonnentenzahlen sogar. Die Aktie verliert deutlich an Wert, denn die Sorgen werden auch in Zukunft nicht weniger.
Bibel TV startet Streamingdienst
Bibel TV hat einen eigenen Streamingdienst gestartet. Unter dem Namen „Yesflix“ bietet der christliche Fernsehsender ab sofort Filme und Serien in einem Abonnement an.
Disney bestimmt jetzt über Streamingdienst Hulu
Im Herbst will Disney zunächst in Amerika mit einem eigenen Streamingdienst an den Start gehen. Schon jetzt behauptet sich die Filmfabrik in der Branche mit der Übernahme der operativen Führung von Hulu.
Jetzt startet Disney den Großangriff auf Netflix
„Avengers“, „Simpsons“, „Star Wars“: Mit einem riesigen Film- und Serienangebot will Disney Ende des Jahres den Streamingmarkt aufmischen. Der Preis ist eine echte Kampfansage an die Platzhirsche Netflix und Amazon.
Branche boomt dank Spotify: Mit Musik lässt sich wieder Geld machen
Noch sind die alten Rekorde nicht erreicht, doch der Umsatz der Musikbranche wächst weiter kräftig. Das liegt vor allem an Spotify und Co. Die CD dagegen verliert immer mehr Fans.
Veränderungen bei Apple – Hardware-Lieferant war gestern, die Zukunft heißt Hollywood
Der Strategieschwenk in Cupertino läuft. Statt iPhone, iPad oder iMac will Apple seinen Anhängern künftig Inhalte liefern: Filme, Spiele und Nachrichten. Die Flatrates namens Apple TV+ und Apple News+ könnten funktionieren – aber leicht wird es nicht.
Massaker in Christchurch: System von Facebook gegen Gewaltvideos reagierte nicht
Das Video vom Massaker in Christchurch hat das auf Künstlicher Intelligenz basierende Warnsystem von Facebook nicht erkannt. Nun äußert sich der Konzern.
Streamingdienst Stadia – Google steigt ins Videospiele-Geschäft ein
Google hat eine Streamingplattform für Videospiele präsentiert. Mit Stadia – so der Name – können Nutzer direkt und sofort online spielen, kündigte das Unternehmen auf der Spieleentwickler-Konferenz GDC an.
Moschee-Amokläufer streamte Massaker
Die Terror-Attacke auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch war offenbar perfide geplant. Einer der Täter der Anschläge streamte die Tat live auf Facebook. In den Sozialen Netzwerken verbreitete sich das 17-Minuten-Video extrem schnell. Auch Medien zeigen Ausschnitte davon.