Kategorie: YouTube
Deutschlands erfolgreichste Gamerin bei Youtube im Interview der Woche bei MDR Aktuell: Gnu
Gnu alias Jasmin gilt als die erfolgreichste Gamerin bei Youtube. Sie spielt Computerspiele, stellt sie vor und macht daraus Videos. Dabei hat sie ihre eigene unverwechselbare Art. Das ist nicht nur ihr Hobby, es ist auch ihr Beruf. Wie sie das macht, wie man Geld verdient und wieviel Menschen im Hintergrund arbeiten, hat mir Gnu in einem sehr coolen Gespräch erzählt. Hier läuft die Langfassung, im Nachrichtenradio MDR Aktuell sind nur zehn Minuten möglich.
Pastorin und christliche Autorin veröffentlichen altes Drosten-Video und bringen Nutzer in Gefahr
Ich bin zutiefst erschüttert. Die Pastorin Irene Wiens und die christliche Autorin Gaby Wentland veröffentlichen ein altes Video von Prof. Christian Drosten, in dem er Corona noch als harmlos ansieht, und bringen damit Menschen in Gefahr.
Dieser Youtuber ist der erste mit 100 Millionen Fans
Der Schwede Felix Kjellberg hat als erste Einzelperson in der Youtube-Geschichte mehr als 100 Millionen Abonnenten gesammelt. Mit seinen Videos verdient er Millionen.
Justizministerium will Abmahnschutz für Influencer
Youtuber wie Rezo verdienen Geld mit Werbung – aber äußern sich auch privat. Diese Mischung kann zu rechtlichem Ärger führen.
Fritz Frey zu Journalismus und Soziale Medien: „Wir brauchen klare ethische Leitplanken“
Die Südwestdeutschen Medientage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Medienkontrolle: Wer kontrolliert die Kontrolleure?“. Der Moderator des ARD-Politmagazins Report Mainz, Fritz Frey, forderte verlässliche ethische und journalistische Standards, an die sich auch Facebook und Co. halten sollten.
Gespräch mit „MrWissen2go“: „Youtuber sollten sich an die Regeln halten“
Deutschland diskutiert über Youtube. „MrWissen2go“ Mirko Drotschmann kennt beide Seiten der Medienwelt: Er ist Moderator beim ZDF – und ein einflussreicher Youtuber. Im Interview fordert er: Wir müssen definieren, was Rundfunk ist.
Katholischer Youtuber sieht bei Kirchen Lernpotential in Sachen Medien
Die Kirche versäume es in Sachen YouTube, mit den Usern in einen Dialog zu treten. Das sagte der katholische Youtuber Ludwig Martin Jetschke alias „Lingualpfeife“. In einem Interview mit Domradio sagte der „einzige katholische Youtuber mit relevanter Reichweite“, im Falle des kritischen Youtubers „Rezo“ habe die CDU so reagiert, „als ob das Thema Social Media nie bei denen angekommen wäre“.
Merkel: „Jeder in der CDU setzt sich für Meinungsfreiheit ein“
Mit Aussagen zu möglichen Regeln für Youtuber löste CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer Aufruhr aus. Kanzlerin Merkel betont nun den Wert von Meinungsfreiheit innerhalb ihrer Partei.
Kommentar: Freie Meinungsfreiheit ist für mich wahlentscheidend
Ich weiß nicht, ob ich Frau Kramp-Karrenbauer richtig verstanden habe. Aber eine Partei, die die freie Meinungsäußerung einschränken möchte (abgesehen von juristisch relevanten Beleidigungen oder Unwahrheiten), ist für mich prinzipiell unwählbar. Ich hoffe, die CDU erläutert nochmals klar, was dieser AKK-Vorstoß bedeutet.
Google will Datenschutz-Pläne von München aus vorantreiben
In Googles Plänen für besseren Datenschutz spielt München offenbar eine zentrale Rolle: 200 Spezialisten sollen sich dort bald mit Sicherheit und Privatsphäre befassen.