Kategorie: Buch
Horst Marquardt verstorben
Er war mir ein guter Ratgeber. Ich habe die letzten Gespräche im Auto und im Hotel in Wetzlar sehr genossen. Und ich habe von ihm viel lernen können. Unsere gemeinsame Liebe für den Herrn, für den Journalismus und für das Radio brachte uns zusammen. Der Mitgründer der Christlichen Medieninitiative pro e.V. (ehemals Christlicher Medienverbund KEP), Horst Marquardt, ist heute, am 02. November 2020, im Alter von 91 Jahren in Minden verstorben.
Leipziger Buchmesse wegen der Ausbreitung von Coronaviren abgesagt
Die Leipziger Buchmesse ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt worden. Das gaben die Stadt Leipzig und die Buchmesse bekannt.
Verleihung des Christlichen Medienpreises Goldener Kompass
Ich freue mich darauf, am Donnerstag, 14.11.19, die Verleihung des christlichen Medienpreises Goldener Kompass in Berlin eröffnen zu dürfen. Ab 19:00 Uhr wird es im Live-Stream unter http://bit.ly/GoldenerKompassLive übertragen.
John le Carré überlegt Aufgabe der britischen Staatsbürgerschaft
John le Carré überlegt Aufgabe der britischen Staatsbürgerschaft
Er ist einer der Vorzeige-Briten unter den Buchautoren. Nun wird er seine Nationalität aufgeben, um weiterhin Europäer bleiben zu können. Vorbildhaft.
Thomas Middelhoff: Ex-Topmanager bekennt sich „Schuldig“
Er ist von ganz weit oben nach ganz unten gestürzt: Der einstige Topmanager Thomas Middelhoff. Wegen Untreue und Steuerhinterziehung im Gefängnis, fand er dort neu zu Gott. Das hat er bereits in einem Buch beschrieben. Jetzt hat er in Berlin sein zweites Buch vorgestellt mit dem Titel „Schuldig.“
Isabel Allende: Immigranten bereichern ein Land
Der neue Roman von Isabel Allende erzählt die Geschichte von Geflüchteten, die nach dem Spanischen Bürgerkrieg nach Chile kamen. Im DW-Interview spricht sie über die Aktualität dieser Geschichte.
Angelo Nero: Absage an den Teufel
In einem Blutpakt verkaufte Angelo Nero seine Seele dem Teufel. Als Satanist belegte er Menschen mit Flüchen. pro erzählt er, warum er die Seiten wechselte und sein Leben Gott anvertraute.
Ex-Papst kritisiert Gottlosigkeit in Kirche und Gesellschaft
Der frühere Papst Benedikt XVI. hat als zentrale Ursache für Missbrauchsfälle in der Katholischen Kirche die Gottlosigkeit und eine Entfremdung vom Glauben benannt. In seinem Aufsatz „Ja, es gibt Sünde in der Kirche“ konstatiert er auch eine Abkehr von der katholischen Sexualmoral.
BDS-Aktivisten stören Buchvorstellung des Autoren Shalicar
Bei einer Buchpräsentation des deutsch-israelischen Autors Arye Sharuz Shalicar in Aurich haben am Freitag Aktivisten der BDS-Bewegung (Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen) die Veranstaltung gestört.
Bibelgesellschaft berät über Einführung der BasisBibel
Computer und Internet verändern das Medienverhalten der Menschen. Dem will die Deutsche Bibelgesellschaft mit der Einführung der BasisBibel Rechnung tragen und so der Bibelvergessenheit entgegenwirken.