Kategorie: Kommentar
Coronakonform: Jesus meint, zwei oder drei Personen reichen für eine Versammlung in seinem Namen
Jesus Christus: “Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.”
Ein Seufzer und ein Gebet
Ganz ehrlich: Mich belastet nicht der Lockdown, nicht die fehlenden Einkaufsmöglichkeiten, nicht die fehlenden Ausgehmöglichkeit, nicht die fehlenden Möglichkeit, seit Monaten meine Familie in Hamburg zu besuchen. Nein. Mich belastet anderes viel.mehr.
Deutschland hat ein Bildungs- und Mediennutzungsproblem
Deutschland hat ein Bildungs- und Medienutzungsproblem. Heute stehen jedem von uns zahlreiche Informationen zur Verfügung, an die wirklich jeder herankommt, nämlich über das Internet. Wie schon immer interessiert die meisten, das was aktuell, neu und anders ist. Der englische Begriff für “Nachrichten” “News” kommt von “neu” und gibt das plastisch wieder. Der deutsche Begriff, dass man sich nach etwas richten möchte, ist inzwischen nicht mehr so passend.
Der Tanz auf dem Vulkan
Aus politischen Gründen gibt es eine “Öffnungsstrategie”. Die Bevölkerung wird ungeduldig. Und auf die Bevölkerung muss man hören. Denn diverse Wahlen – auch die Bundestagswahl – stehen an. Der Tanz auf dem Vulkan beginnt.
“Genickschuss”: Facebook sieht darin keinen Verstoß
Die Forderung “Genickschuß und gut is” verstößt laut Facebook nicht gegen die Gemeinschaftsstandards des Unternehmens. So heißt es zumindest in einer Antwort des Unternehmens an mich.
Tschechien stoppt Lockdown trotz hohen Inzidenzwertes
Ab nächster Woche beginnt ein interessanter, aber lebensgefährlicher Corona-Versuch an Menschen. Tschechien, mit einem Inzidenzwert von 1.000, hat in der Nacht den Notstand und alle Beschränkungen aufgehoben. Die Regelung läuft nun am Sonntag aus.
Trump, go home. Now.
Vor sieben Stunden sagte der abgewählte US-Präsident Trump in einer aufgezeichneten Video-Botschaft über seine Anhänger, die das Parlament erstürmten: “We love you.” Jetzt weiß man: Es gab dabei vier Tote.
Rechtspopulismus und Glaube – ein Widerspruch, den einige Geschwister leben
Wir leben leider in einer Zeit, in der einige christliche Geschwister ihren Ruf dafür nutzen, rechtspopulistische Politik, statt Glauben oder Wissenschaft im Netz zu verbreiten.
Gedanken beim Waldspaziergang
Ein paar Gedanken, die mir heute beim Waldspaziergang kamen… Die Stichworte: Spiegel-Artikel, mein fester Glaube an Gott, Fakten und das wunderbare Gefühl, vom Herrn geliebt zu werde.
Hausarrest, Sperrstunde – ist das das Ende einer Demokratie?
Hausarrest, Sperrstunde – ist das das Ende einer Demokratie? In vielen Fällen ja. Im Mai 1993 ich mit Familie in Guatemala auf Urlaub. Damals putschte Präsident Jorge Antonio Serrano Elias. Parlament und Gerichte wurden geschlossen. Militär ging auf die Straßen. Ohne Vorwarnung. Mein erster Hausarrest oder auch Sperrstunde.