Kategorie: Islam
Meine Gedanken sind bei den Menschen in Wien
Vier Tote, viele Verletzte – das ist das Ergebnis eines Anschlages in Wien. Was genau geschehen ist, steht noch nicht fest. Der Innenminister geht von einem islamistischen Anschlag aus. Meine Gedanken und Gebete sind bei den Menschen in Wien und Österreich. Dieses Land ist eines der friedlichsten und gastfreundlichsten Länder Europas.
20 Jahre Israelnetz
Als Vorstandsvorsitzender der Christlichen Medieninitiative pro e.V. freue ich mich über ein wirkliche tolles Jubiläum. Vor 20 Jahren startete das heutige Israelnetz im Internet. Seitdem findet hier eine im deutschsprachigen Raum einmalige und exzellente Berichterstattung aus und über Israel statt. Die Christliche Medieninitiative pro e.V. ist Herausgeber des Angebots. Parallel zum täglich aktuellen Internetangebot gibt es auch alle zwei Monate eine Printausgabe, die kostenfrei bestellt werden kann, sowie Audio- und Videoangebot. Finanziert wird übrigens alles über Spenden.
Kritik an Kirchenpräsenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Die frühere SPD-Finanzpolitikerin Ingrid Matthäus-Maier hat gefordert, dass der Einfluss der Kirchen in den Rundfunkräten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten schrumpft. Stattdessen sollten Muslime und Säkulare stärker vertreten sein.
Schröder: Über Gewalt im Islam sprechen
Kristina Schröder, frühere Bundesfamilienministerin, hat eine ehrliche Debatte über die Gewaltbereitschaft junger zugewanderter Muslime gefordert. Der Islam habe ein anderes Verhältnis zu Gewalt als das Christentum, schreibt sie in der Tageszeitung Die Welt. Gleichzeitig warnt sie vor Verallgemeinerungen.
Studie: AfD schürt systematisch Furcht vor Zuwanderern
Laut einer Studie verzerrt die AfD die Realität zulasten ausländischer Tatverdächtiger. In Pressemitteilungen der AfD sind zu 95 Prozent ausländische Straftäter erwähnt – der tatsächliche Anteil liegt laut Kriminalstatistik unter 35 Prozent.
Bundespolizei ermittelt wegen Durchsage an Hamburger Bahnhof
„Deutsche Passagiere“ sind am Hamburger Bahnhof Altona per Durchsage gewarnt worden, hinter die Sicherheitslinie zurücktreten – um einen „weiteren muslimischen Terroranschlag“ zu verhindern. Die Bahn hatte damit nichts zu tun.
Seehofer gegen Abschiebestopp von Christen in den Iran
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wehrt sich gegen einen Abschiebestopp von zum Christentum konvertierten Muslimen in den Iran. Unionspolitiker Volker Kauder fordert das.
Fatwas für die Hosentasche: App der Muslimbruderschaft
In einer eigenen App bietet die islamistische Muslimbruderschaft Fatwas für die Muslime in Europa an, also muslimische Rechtsgutachten. Zunächst hatte Google die App aus seinem App Store verbannt, weil die dahinterstehende Organisation antisemitisch ist. Doch mittlerweile ist die App wieder kostenlos erhältlich.
CDU-Bundestagsabgeordneter Frank Heinrich: „Warlords machen Christen zum Feindbild“
Die Lage der Christen in der Zentralafrikanische Republik ist schwierig. Regelmäßig berichten Menschenrechtler von Zusammenstößen mit muslimischen Gruppen, mangelnder Religionsfreiheit und Vertreibung. Der Bundestagsabgeordnete und evangelische Christ Frank Heinrich (CDU) hat das Land in der vergangenen Woche besucht.
Grübel stellt sich hinter Blasphemie-Verbot
Der Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit, Markus Grübel, will am deutschen Blasphemie-Paragrafen festhalten. Am Dienstagabend erhielt er bei einer Veranstaltung im Entwicklungshilfeministerium Widerspruch: Von der Menschenrechtsexpertin der SPD und jenem dänischen Journalisten, der 2005 die Mohammed-Karikaturen druckte.