Kategorie: Beten
Unverständnis und Gottvertrauen
Mit Unverständnis schaue ich auf Demonstrationen gegen Corona-Schutzmaßnahmen wie in Hildburghausen. Mir fällt es schwer, noch irgendetwas Gutes über Menschen zu sagen, die beispielsweise Morddrohungen gegen den Landrat von Hildburghausen, der am schlimmsten von Corona betroffenen Regionen Deutschlands, aussprechen. Warum?
Ostern ohne Kirche?
Gesegnete Feiertage und viel Gesundheit. Die Mehrzahl der Christen – so denke ich – weiß, dass (für) Jesus nicht zählt wer wann und wie oft in die Kirche ging. Der Glaube und das Leben mit und in diesem Glauben ist viel wichtiger – vor allem auch in Krisenzeiten. Es gibt so viele geniale Aktionen derzeit, um mit anderen Christen digital zusammenzukommen.
Und ein wenig provokant: Wer meint, Ostern ohne Kirche ginge gar nicht, sollte mal nachzählen, wie häufig das Wort “Kirche” in der Bibel auftaucht… 😉
Nicht klagen, sondern beten und helfen
Nicht klagen, sondern beten und helfen
Ich bin zutiefst erschrocken, wie christliche Geschwister vor Gericht ihre Gottesdienste einklagen wollen. Ich bin zutiefst erschrocken, wie christliche Geschwister vor Gericht erzwingen wollen, dass viele Menschen sich in einem Raum versammeln sollen. Es geht hier nicht um Religionsfreiheit. Es geht hier auch nicht um die Abschaffung von Grundrechten. Sondern es geht darum, die Verbreitung eines Virus zu stoppen.
Erinnern in Leipzig und Schock in Halle
Es war der Tag der Gegensätze. Entsetzen und Freude. Gedenken und Erleben. Hier eine Zusammenfassung meiner Einträge auf Facebook und Twitter.
Studie: Beten fördert das Denkvermögen
Wer sein Gehirn trainieren will, der muss einfach beten. Eine neue amerikanische Studie besagt, dass sich auch Gottesdienstbesuche positiv auf das Denkvermögen auswirken. Wie funktioniert das genau?
Medien berichten über Klopps christlichen Gruß an Fan
Der deutsche Fußballtrainer Jürgen Klopp hat vor dem Champions-League-Finale mit seinem FC Liverpool einem todkranken Fan Mut zugesprochen. In den Medien wurde dabei Klopps christlicher Glaube betont.
Mehrheit der Christen praktiziert Glauben nicht
Die meisten Westeuropäer identifizieren sich als Christen. In den Gottesdienst gehen nur wenige. Das legt eine Studie des Pew Research Centers über Glauben und religiöse Praktiken offen. Die christliche Identität wirkt sich demnach auch auf die Haltung gegenüber Minderheiten aus.
Kauder: Ereignisse von Sri Lanka sind kein Einzelfall
Der CDU-Politiker Volker Kauder, ehemaliger Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag, warnt vor wachsender Verfolgung von Christen in Asien. Kauder fordert eine Allianz gegen die Verfolgerländer.
Beim Gebet der Abgeordneten ist Politik tabu
Der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Weiler ist Katholik, Mitveranstalter eines Gebetsfrühstücks für Abgeordnete und er setzt sich für Christen in der Türkei ein. Am Dienstag war er Gast in der Berliner Vetretung der Deutschen Evangelischen Allianz.
Zeitungen zeichnen christliches Ehepaar aus
Friederike und Clemens Ladenburger erhalten am Mittwoch den Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen. Die Jury würdigt damit ihren Einsatz für Mitmenschlichkeit als Reaktion auf den Mord an ihrer Tochter Maria. In einem Interview bekannte das Ehepaar, Halt im christlichen Glauben zu finden.